Testfahrt Audi A2 1999 - 2005 Minivan

Klein

Die Herstellung kleiner Automobilbenutzer mit hoher Kapazität wurde zunächst gezwungen, die Japaner zu beherrschen - in der Mitte der 80er Jahre. Aber sie verkauften sie nur auf eigene Inlandsmarkt. Zu Beginn der 90er Jahre begann die Überbevölkerung von Städten, Europa und in Europa zu beeinflussen. Hier erinnerten sich die Europäer an japanische Erfahrungen an japanische Erfahrungen, was die Mikrokette und die Mini-Ven in einem einzigen Ganzen kombinierte. Nur der Name der neuen Autosklasse ist noch nicht mit ...

 

In Europa wurde der erste Schluck der Mercedes-Benz A-Klasse, der eine hervorragende Nachfrage genießt: die Pflanze, wo sie das Auto herstellen, arbeitet mit voller Kraft. Im Jahr 1997 begann der Umsatz von Hyundai Atos (im Unterricht natürlich nicht Mercedes, aber auf dem Konzept des Salons ist der Salon nahe). Die General Motors Corporation im Frühjahr 2000 hat die nächste Generation von Suzuki-Wagen R + für Europa, namens Opel Agila, gezeigt. Nun, und das Auto, an dem dieser Artikel widmete, Audi A2, ging im Sommer des letzten Jahres auf den Markt. Er kam für den Winter nach Russland ...

 

Audi A2, dessen Debüt, der auf der Frankfurter Motorshow von 1999 stattfand, - fast eine Kopie des Audi AL2-Konzepts, das in zwei Jahren zuvor gezeigt wurde. Zu dieser Zeit glaubten nur wenige Menschen, dass das übertriebene Projekt des super technologischen Autos mit einem räumlichen Rahmen und Körperwaffen aus Aluminium zur seriellen Freisetzung führen würde. Hier ist er jedoch der kleinste Audi, - steht in der Kabine des Moskauer Händlers.

 

A2 sowie Audi TT, in dem er, dessen er arbeitete, lebte lebend noch weniger als auf den Fotos. Die Länge beträgt 3825 mm - fast 250 mm mehr als die der Mercedes A-Klasse mit diesem Gewicht von 200 kg Wenker-Aluminium-Maschinen. Legen Sie jedoch den Audi nur vier - gegen die fünf von Mercedes aus, was 45 mm breiter ist.

 

Mit bescheidener Körpergröße sieht es massiv aus, was die wahre Größe der Räder wächst - 15 Zoll. Zuverlässigkeit mit TT, der A2 eine Art von Steilheit gibt, gibt es die gleichen Räderbögen, die gleichen Räder, die gleichen massiven Seitenwände mit großer Krümmung, Scheinwerfer und sogar Türgriffe. Der Eindruck wird durch eine Neigung, ein vollständiges Glasdach ohne sichtbare Querstange und mit verengten Seitenfenstern verbessert.

 

Die durchschnittliche Bewertung für Audi hervorragende Verarbeitung Karosserieteile und Montage - vollkommen gleichmäßige Lücken, klare und korrekte Blendung. Plus fein gestaltete Aerodynamik: Cx \u003d 0,28 - die beste Figur in der Klasse. Ob das Auto ist schön? Meinungen zu diesem Thema sicherlich abweichen. Aber die Tatsache, dass die Audi A2 außergewöhnliches Design und sind zu 100% zu erkennen - keinen Zweifel ...

 

Türen entriegelt, wenn Signalisierung mit Fernbedienung Abklemmen im Zündschlüssel eingebaut. Große Tür - einfacher Zugang zum Salon. Bodenniveau ausreichend hoch ist, sitzt so nach unten, fast hockend. Highly sitze ich, weit sehe ich - gute Sicht, fast wie im SUV.

 

Leistungsstarke Racks, die die Aufmerksamkeit von außen gezogen werden, dem Blick hinter den Kulissen noch dicker. Sie essen mehr Innenvolumen, aber der Innenraum ist geräumig genug, um bequem auch im Winter zu fühlen Kleidung plump. Licht und aufatmen - zum Teil dank einer großen Fläche von Verglasung und hellgrau Polsterung. Erbstück Audi / Volkswagen: einfach, schlichte Innenausstattung mit minimaler Dekoration. In den Oberflächenmaterialien sind auf die Berührung angenehm. Mehrere Aluminiumelemente diskret erinnert an die Hauptvorteile der A2 ...

 

mit dem Arbeitsplatz engagieren ist sehr einfach. Der Sitz hat drei herkömmliche mechanische Verstellung - Längs-, Vertikal- und den Winkel der Rückenlehne. Das Lenkrad ist für die Säulenlänge und neigungsverstellbar. Schalthebel - genau dort, wo Sie müssen. Location Pedale optimal. Auf dem Armaturenbrett einer Standardsatz - Tachometer mit digitalen Kilometerzählern, Tachotakt, Kühlmitteltemperatur und den Kraftstoffniveauanzeiger im Tank. Die Mittelkonsole angeordneten Schwarz kombiniert in Block Standard-Stereo-Kopfeinheit und die Klimaanlage Bedienfeld. Oben - zwei versenkbare Becherhalter, sind die anderen zwei auf der Rückseite des Deckels Glove-Box, die für Münzen eine separate Box hat. Es gibt Taschen in den Türen und in der Unterseite der Mittelkonsole sowie ein Hohlraum auf der Frontplatte mit dem Passagiere für große Dinge. Sonnenblenden sind mit Beleuchtungsspiegel versehen.

 

Der Rücksitz ist so konzipiert, ausschließlich für zwei. Die Schultern sind nicht eng werden sie, Fußraum reicht aus, um aufgrund der Gestaltung des Bodens - in der Rückseite der Maschine niedriger als die Vorderseite ist. Aber mein Kopf (1,85 m Höhe) liegt an der Decke. Sorry - so zufrieden mit dem Außen Dach ...

 

Die fünfte Tür öffnet sich mit einem Touchscreen-Taster über dem Zahlenzeichen. Der Kofferraum ist klein, ist aber mit einem Doppelboden ausgestattet, der eine glatte Oberfläche mit gefalteten oder hinteren Sitzen liefert. Auf der dritten Ebene werden die Werkzeuge gespeichert, der Akku wird dort platziert. Ersatzrad (Single) - Option.

 

Der bekannte Hebel unter dem Torpedo befreite überhaupt keine Kapuze, sondern das Panel an der Stelle des FALSERADIATOR-Gitters, das den Zugriff auf das sogenannte Servicemodul öffnet. Es gibt Öllaufstöcke und zwei Hälsen, in denen Öl und Flüssigkeit für die Glaswolle gegossen werden. (Einige nehmen einen hellen gelb-orangefarbenen Sondenring für einen zusätzlichen Motorhauben-Fixator - und zuckend ...) Die Kapuze öffnet sich überhaupt nicht, da der Fahrer nicht benötigt wird, um ihn zu erklimmen, und bei der Wartung des Motors, der Motorhaube In der Werkstatt wird vollständig entfernt ...

 

Der Arbeitsmotor ist fast nicht gehört, Vibrationen werden nicht auf dem Boden gefühlt, noch an den Kontrollen. Das Motorvolumen von 1,4 l ist ausreichend unten. Die Stromversorgung ist klein (75 PS), aber es reicht aus, um A2 ausreichend dynamisch zu ergeben - 900 kg Gewicht. Die Arbeit des Fünf-Gang-Getriebes ist gefällt, die Getriebe sind leicht und eindeutig enthalten.

 

In Bewegung stellte sich sofort heraus, dass der CoqueT-Spoiler in der Rückseite des Daches mit der Überprüfung stört - nicht zu viel, aber trotzdem. Dies ist jedoch ein rein dekoratives Element. Der Schnee-Laib stieg hinter dem Auto, das wirbelte, und leckte den vertikalen Teil des Heckfensters am eindeutigsten Weg - ist es nicht der ganze Schmutz auf regnerisches Wetter? Immerhin gibt es keinen Hausmeister ...

 

Schnee mit Eis- und Sommerreifen - nicht die beste Kombination, um das Verhalten des Autos zu bewerten. Hilfselektroniksysteme wurden jedoch sehr deutlich klar gezeigt.

 

Die APS verhindert sehr effektiv den Antrieb der Vorderräder, indem die Motorleistung mit der gleichzeitigen Klammer des Rutschrads verringert wird, was durch Lauschen der Pads und dem leichten Graben der Maschine während der Beschleunigung begleitet wird. Bei den aktuellen Wetter-Gummi-Bedingungen blitzte die APS-Aktivierungswarnlampe fast jedes Mal, wenn das Gaspedal gedrückt wird. Das System kann jedoch ausgeschaltet werden, was getan werden musste, wenn das Auto hoffnungslos in einer schneebedeckten Rut stecken musste. Eine einfache Routine half ihm, ihm geholfen zu haben, was beim Arbeits-APS unmöglich ist.

 

Die Bremsen sind in der Arbeit angenehm - sowohl durch Einfluss als auch in der Effizienz. ABS und das elektronische Bremskraftverteilungssystem sind gut aufeinander abgestimmt - auch bei intensiver Bremsen im Schnee wird die Maschine kontrolliert und folgt einer bestimmten Flugbahn.

 

Das ESP-Stabilisierungssystem ist sehr nützlich. Die Bedeutung ihrer Arbeit besteht darin, den Abriss oder die Drift durch die Achsen des Autos durch Kontrolle der Traktion und des Bremsens zu überwinden. Wenn es einen Abbruch der Vorderachse zum äußeren Zug gibt, fällt das System das Gas ab und verlangsamt das innere Hinterrad hinunter, wodurch ein zusätzlicher Drehrmoment erzeugt wird, wodurch das Auto um die vertikale Achse verbunden ist und ihm dabei hilft, in die Wende zu passen mit fast ohne Beteiligung des Fahrers. Und wenn die hintere Achse antreibt, verlangsamt sich das ESP das äußere Vorderrad, wodurch ein umgekehrter Drehmoment erzeugt wird.

 

Das System wertet die Situation mit den Drehzahlsensoren und den Wurzelpositionswinkel, die Größe der Seitenbeschleunigungen und der Ecke des Fahrzeugs um die vertikale Achse - die Art der elektronischen vestibulären Vorrichtung um. Zunächst erscheint die scheinbare Nachdenklichkeit - Momente, für die ESP die Daten der Sensoren verarbeitet, in kritischer Situation in einer kritischen Situation Ewigkeit. Entsprechend dem, was das System schnell das gewünschte Rad verlangsamt, und das Auto kehrt stark in eine bestimmte Flugbahn zurück. Die Elektronik wird jedoch nicht mit der Empfindlichkeit von A2 mit den Böen des Windes und des Luftstroms von den entgegenkommenden Lkw - bei hohen Geschwindigkeiten nicht bewältigt, der Fahrer sollte enger sein.

 

Die A2-Suspension hat fast Sportsteifigkeit. Das Auto ist ziemlich schüttelt auf die Unregelmäßigkeiten, und nach einer Weile beginnt es zu ärgern. Nicht gut Komfort und tiefe Reifen. Vielleicht würde das Auto auf einer glatten Autobahn anders verhalten, aber wo finden wir im Winter es, glatte Autobahn? Ja, und die Machbarkeit von entfernten Bewegungen auf A2 verursacht Zweifel - schauen Sie sich nur das Volumen des Gasbehälters an ...

 

Was erwartet Audi A2 auf unserem Markt? Sie können den Erfolg der Mercedes A-Klasse beurteilen, die letztes Jahr etwa 40 Stück verkauft wurden. Für wen ist A2 entworfen? Meistens für Frauen - wie ein Pzhonsky, ein helles und stilvolles Auto und gleichzeitig recht funktional. Ein wichtiger Punkt ist der Preis von etwa 25.000 US-Dollar, etwa den gleichen Betrag im Audi A4 im Wert von A4. Käufer A2 sind jedoch unwahrscheinlich, dass sie an Praktikabilitäts- und Machbarkeitsgründen geführt werden. Bild ist wichtiger ...

 

Text: Sergey Yakubov
 
 

 

Eine Quelle: Motor

Video-Crash-Tests Audi A2 1999 - 2005

Crash Test Audi A2 1999 - 2005

Crash-Test: Details
26%
Fahrer und Passagiere.
5%
Fußgänger