Saab 9-3 Sport Sport Sport seit 2009 Limousine

... er in "Turbo" Glück ...

Saab hat lange Zeit keine Fans mit neuen Produkten gefallen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Schweden untätig saßen. Denis Harutyunyan hat die Ergebnisse ihrer Arbeit kennengelernt. Foto des Autors und Saab.
Laut einigen Experten sollte ein Auto mit einer Achse keinen motor leistungsstärkeren als 200 PS haben, andernfalls wird das Steuerhaus alle Erfolge der Motoren aufheben. Die Ingenieure der schwedischen Besorgnis, die bei der Entwicklung mächtiger Turbo -Motoren erheblich erfolgreich waren, dachten ebenfalls darüber nach. Und sie haben Versionen unter dem XWD -Index erstellt.
Mit 4x4 und AWD -Typenschild - alles ist klar. Aber am Heck von Saab 9-3, eine ungewöhnliche Bezeichnung. Welche Formel versteckt sich hinter ihm?
Die Erben der Wikinger mit ihrer ungewöhnlichen List präsentierten ein zeitlich getestetes Design! Direkt vor dem hinteren Brückengetriebe wurde eine Multi-Disc-Schlittenhalle mit elektronischer Steuerung installiert. Beim Schlüpfen der Vorderräder gibt der Computer den Befehl, die Discs zu quetschen, um einen Teil des Augenblicks auf die Hinterachse zu übertragen. Nach Angaben der Schweden wird dies die Fähigkeiten eines 2,8-Liter-Turbomotors vollständig erkennen.
Trotz der relativ jüngsten Wiedergutschule sind neun bis dritteln sich selbst treu. Und lassen Sie das Auto viele Luftfahrtmerkmale verlieren, mit denen alte Saabs zur Schau gestellt wurden, der Stil ist erhalten geblieben. Es sei denn, Silbereinsätze aus billigem, harten Kunststoff werden mit Lederstühlen und weichem Material vor der Frontplatte disoniert.
Zuerst bemerkte ich nicht einmal die Merkmale des Verhaltens einer Allradantriebsmaschine. Großartige Fahrten, wie es perfekt auf Schienen passt - die Räder halten hartnäckig an der Straße fest. Mehrere steile Haarnadeln auf der Bergstraße haben Punkte über i: Alles -Rad -Antrieb bereitgestellt und verursacht wirklich ein erhebliches Vergnügen und verursacht einen unwiderstehlichen Wunsch, das Auto auf einer schneebedeckten oder eisigen Autobahn zu testen. Aber der Schnee in der Nähe von Marseille kann nicht selbst im Winter gefunden werden ...
... aber es war möglich, mehrere Kreise entlang des berühmten Rennstraße von Paul Rikar zu fahren. Und nicht nur auf Allradantrieb Saaba, sondern auch mit dem Auto aus einer begrenzten Reihe von Turbo-X. Der Hauptunterschied zum üblichen Aero -XWD ist ein komplexeres Differentialrezept, das sogar seinen eigenen Namen verdient hat: ELSD. Es enthält nicht eins, sondern zwei Multi -Disc -Clocken: Der erste verteilt den Moment zwischen den Achsen, dem zweiten - zwischen den Hinterrädern. Darüber hinaus wird Turbo-X durch eine steifere Suspension mit einer 10-mm-Straßenfreigabe und einer erhöhten Bremsscheiben unterschieden. Wie wirkt sich dies auf den Charakter der Maschine aus?
Die Sprintbeschleunigung wird von einem Vollblutgebrüll des Motors begleitet. Selbst wenn Sie die Kupplung abrupt fallen lassen, bricht das Auto ohne Ausrutscher ab. Ein Gefühl der vollständigen Kontrolle über die Maschine in jeder Drehung, um Gas hinzuzufügen. Hier ist das erste Hindernis: Auf der Straße setzen sie einen Kegel zur Neuordnung. Schnelle Arbeiten des Lenkrads führt zum protestierenden Kreischen der Reifen, aber der Blick in den Spiegel bestätigt: Alle Zapfen sind vorhanden. Als nächstes - ein Paar schnelle Kurven und ein scharfes leistungsstarkes Bremsen vor der Schlange (gemäß den Anweisungen sollte das Auto in diesem Moment mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h in den zweiten Gang fahren). Fünf Meter mit einer solchen Geschwindigkeit scheinen Ewigkeit zu sein, aber hier ist das Ziel! Von diesem Moment an befindet sich das Gas auf dem Boden, in diesem Modus müssen Sie drei Linien von Plastikkegeln anwenden. Die Reifen bitten erneut nach Gnade, aber der Turbo-X bewegte sich nicht in einen Millimeter vom beabsichtigten Pfad.
Nach dem Einsteigen in die Strecke trennte sich das Stabilisierungssystem. Im reinen Modus drehte Saab seinen Schwanz in einer tiefen Kurve. Es ist nicht so schwierig, die Flugbahn zu begradigen, aber der Kreis ist langsamer. Nun, sehr interessant: Wie wird sich Turbo-X auf einer Mischung aus Schnee und Eis verhalten?
Was ist das Glück des Autofahrers trotzdem? Übrigens, in unmittelbaren Plänen des Unternehmens, 2.000 Autos zu bauen, die von Turbo -x ausgeführt werden. Ein spürbarer Teil, ungefähr 600, wird nach Amerika gesendet und die verbleibenden werden in europäische Länder verteilt. Quote für Russland ist völlig spärlich - 70 Autos. Patientenliebhaber sollten jedoch nicht die Hoffnung verlieren: Im Frühjahr nächsten Jahres beginnt das ELSD-Differential auch die Aero-XWD-Version zu installieren.
Bisher im Arsenal - nur die ersten Eindrücke. Fans von schnellem Reiten werden wahrscheinlich die Innovation zu schätzen wissen, die es ihnen ermöglicht, Verkehrsrennen leicht zu gewinnen. Und Unterstützer der Sicherheit müssen warten. In der Tat ist es ohne besondere Prüfungen schwierig vorherzusagen, wie alle renschwimmenden Straßen auf verschwommenen und schneebedeckten russischen Straßen funktionieren werden. Aber jetzt ist es möglich, sicher zu sagen, dass sich das Design als erfolgreich herausstellte. Obwohl es zum vollständigen Glück ist, fehlt immer noch etwas.
SAAB 9-3 Aero XWD -Full -Wheel Drive verleiht dem Fahrer Möglichkeiten und Vergnügen.
Denis Harutyunyan
 
 
 

Quelle: Das Magazin "Fahren"

Video-Testfahrten Saab 9-3 Sportlimousine seit 2009