Test Drive Saab 9-3 Limousine Seit 2009 Seit 2009 Limousine

Anfang vom Ende? Saab 9-3x.

Das SAAB 93-Modellbereich wurde mit einem Sport-Off-Road-Auto aufgefüllt. Erstellt von Saab 93x für diejenigen, die einen aktiven Lebensstil bevorzugen, möchte jedoch nicht einen großen Crossover kaufen.
 
Dank des einzigartigen Designs, einem multifunktionalen Körper (Sportkombi), ist ein erhöhter Straßenabstand und ein fortgeschrittenes Full Drive System 93x während des Gepäcktransports Kraftstoffverbrauch und Praktikabilität.
 
Der Rundwissenschaft wird um 35 mm erhöht, verglichen mit dem Sportkombi-Grund-Front-Rad-Laufwerksmodell, das ein auto breitere Möglichkeiten zur Überquerung des rauen Geländes bietet. 93x ist speziell für den häufigen Einsatz auf Kiesstraßen und Off-Road gebaut, jedoch ohne Vorurteile für Asphalt.
 
Seitenauskleidungen, Radbogenkanten, Stoßstangen mit körniger Textur schützen die Farbbeschichtung des Körpers beim Fahren in einer schlechten oder schmutzigen Straße. Dieses Finish wird mit den unteren Schutzplatten kombiniert, die aus der matten Aluminiumlegierung hergestellt werden, die sich bis zur Tür (in der Rückseite der Maschine) beugen, und die Form der Flügel aufweisen, die sich an den Boden des vorderen Stoßfängers eignen. Diese Paneele werden mit mattierenden dekorativen Streifen auf der Unterseite der unter Aluminium lackierten Türen harmonisiert. Die oberen Gepäckstangen der schwarzen Farbe werden als Eigenausrüstung als Option verchromt. Die Standardausstattung aller Versionen von 93x umfasst ein Abschlussrohr mit zwei Rundschiffe. Die spektakulären Ergänzungen des Fahrzeugs des Fahrzeugs sind die vorderen Nebelscheinwerfer, die von verchromten Rahmen umgeben sind, und 17-Zoll-mehrdimensionale Räder aus Lichtlegierung.
 
Für den 93X-Innenraum sind das dunkle metallische Finish der Türscheibe, das Handschuhkasten und die Zone um den Gangschalthebel charakterisiert. Einzigartige Sportsitze sind mit schwarzen Lederpolstern mit grauen Stoffeinsätzen dekoriert.
 
Das von SAAB innovative XWD-System entwickelte Neuheit der Neuheit. Dies ist ein intelligentes adaptives System eines vollständigen Antriebs, der das Motordrehmoment zwischen den vorderen und den hinteren Brücken kontinuierlich umverteilt, wodurch die maschinen optimale Stabilität und die Kraft des Schubs unter allen Bewegungsbedingungen bereitgestellt werden. Das XWD umfasst ein mehrstufiges Differential mit einer multidweiten Kupplung, wodurch die Verteilung des Drehmoments zwischen Brücken geändert wird. Das Ventil erhöht oder verringert den Hydraulikdruck auf den TTD-Kupplungsscheiben jeweils den Drehmomentwert, der an die Hinterachse übertragen wird. Das optionale hintere zwischeneinander gedrehte Differential der erhöhten Reibung (ELSD) ist für das gleiche Prinzip gültig, indem das Drehmoment zwischen den Hinterrädern verteilt wird, so dass der größere Moment an das Rad geht, das einen besseren Griff mit einem teuren Halt verläuft.
 
Zum ersten Mal auf 93x, nicht nur das XWD-System, sondern auch ein 2-Liter-Biopower-Motor mit Turbolaufladung, der die Grenzleistung von 210 Litern entwickelt. mit. / 155 kW und maximales Drehmoment 300 nm. Das ist das Auto kombiniert die Möglichkeit, an Ethanolkraftstoff mit den Vorteilen des gesamten Antriebssystems zu arbeiten. Das Sechsgang-Schaltgetriebe trägt zum Sport-Image-Modell bei. In Übereinstimmung mit der Strategie des optimalen Arbeitsvolumens an Motoren, an denen die schwedischen Automobilhersteller für 93x ein 2-Liter-Benzineistageleinheit mit der Turbolaufladung haften, die ähnliche Eigenschaften aufweist, wird ebenfalls vorgeschlagen. Der Benzinmotor wird mit einem sechs-Gang-KP mechanisch oder automatisch kombiniert.
 
Es gibt auch eine Version von 93x, die mit einem 1,9 TTID-Dieselmotor mit einem zweistufigen Turbolaufladungssystem ausgestattet ist (die höchste Leistung ist 180 Liter. / 132 kW, und das maximale Drehmoment beträgt 400 nm) und der Antrieb der Vorderräder. CO2-Emissionshöhe beträgt 145 g / km. Der Motor ist mit einem mechanischen oder automatischen Getriebe aggregiert. Im Gegensatz zu anderen ist diese Version 93x mit einem Fahrgestell mit einem Straßenlumen ausgestattet, erhöht sich um 20 mm (im Vergleich zum grundlegenden Front-Radantrieboption 93).
 
Das Innere der Neuheit hat eine hohe Funktionalität. Der Gepäckraum mit niedrigen Etagen ist überraschend geräumig und hat erfolgreiche Proportionen. Sein nützliches Volumen (mit einem angehobenen / gefalteten Rücksitz) beträgt 477/1331 Liter. Das Fach ist vollständig mit Teppichbodenbeschichtung bedeckt und beleuchtet von zwei Innenplatten, die an der Innenfläche der hinteren (d) Dachtrangen befestigt sind. In dem zusammenklappbaren Rückstauer mit einem Verhältnis von Abschnitten 60/40 ist eine kleine Luke für lange Gegenstände gebaut. Um den Sitz zu falten, bewegen Sie es in das feste Kissen, ist nicht erforderlich. Aufgrund der Möglichkeit, die Rückseite des Passagierstuhls in der Kabine zusammenzufassen, können Sie Objekte bis zu 2,5 m tragen.
 
Der bequeme Zugang zum Kofferraum ist auf Kosten einer leichten hinteren Klapptür bereitgestellt, die sich auf den Stoßstangenniveau öffnet. Eine schwarze Palette, die der Form des Bodens entspricht, kann auch mit intensiver Verwendung nicht angefärbt oder zerkratzt werden. Darüber hinaus ist der 93X mit einem TwinFloor-System ausgestattet, mit dem Sie das Gepäck und die Ausrüstung sicher und sanft platzieren können. Durch das Ziehen des Griffs ist es möglich, die mittlere Bodenplatte mit Schleifen aufzuheben, so dass seine Vorderkante in zwei Fixierschlitze geht. Der Kofferraum enthält eine 12-Volt-Buchse (zum Anschließen eines Thermosuchs oder des Kühlschranks) und auf beiden Seiten des Bodenblatts einzelne Zebefächer.
 
Das ist nur die Zukunft dieses Fahrzeugs, da das schwedische Unternehmen praktisch bankrott ist.
   
 
 
 

Eine Quelle: Magazinwagen und Preise am 9. März 2009.

Videopestfahrten Saab 9-3 Sedan Sedan seit 2009

Testantriebstreifen SAAB 9-3 Sport-Limousine seit 2009