TEST -Laufwerk Audi TT Fach 1998 - 2006 Fach

Dimulation wird geschätzt!

Audi TT - First -Class Coupé ... in das viele ein Ticket kaufen wollen.
Vor acht Jahren erschien in der Audi -Aufstellung ein neuer Name. Hinter der Abkürzung von TT war ein kleines Fach mit einem ungewöhnlichen, zweifellos attraktiven Technologiedesign, Brandcharakter und vielen technischen Highlights versteckt. Einige bewunderten die Neuheit, andere kritisierten zu Recht die Mängel, aber vielleicht gab es keine Person, die dieses Auto gleichgültig lassen würde. Und dann vermittelt der Audi tt der ersten Generation den Stab.
Zeichnen aus der Natur
Es wäre Wahnsinn, helle Designentscheidungen des vorherigen TT aufzugeben. Es ist möglich, dass sich die Merkmale des Vorfahren in den nächsten Generationen treffen. Zum Beispiel eine charakteristische Biegung des Daches, unter der kleine Gläser verborgen sind, oder massive Konturen um die Radbögen. Viele neue Striche machten das Erscheinungsbild jedoch nicht so individuell wie das Modell der späten 90er Jahre. Als ich in den Rückspiegel schaute, verwirrte ich TT mit anderen Autos. Schauen Sie sich die Scheinwerfer genauer an, ähnlich nicht billigeren Modellen? Glücklicherweise reichen die ursprünglichen Schlaganfälle auch aus, beispielsweise mit quadratischen Reflektoren.
Im Geiste moderner Traditionen ist das neue Kompartiment größer geworden und hat nur 6 mm Wachstum verleiht, wurde jedoch 78 mm breiter und 137 mm länger. Der Salon streckte sich aus. Jetzt gibt es mehr Luft und über dem Kopf, in den Schultern in der ersten Reihe 29 mm, etwas weniger von hinten. Obwohl dies ein schwacher Trost für jemanden ist, der sich als dritter oder vierter Passagier herausstellt. Eine Person, die über 170 cm größer ist, dreht sich in der hinteren Reihe in der Embryo -Pose. Es ist noch lustiger zu sehen, wie er dort rauskommt. Leider ist die Formel 2+2 für vier Erwachsene nicht geschrieben. Übrigens ist der Kofferraum, wie es sich einem Fach dieser Klasse enthält, bescheiden, aber die Rückseite des Rücksitzes faltet sich und der Standort etwa 1,7 m lang genug, selbst für voluminöses Gepäck. Die Entwickler versichern: Der neue TT zerlegt die Luft besser. Die Querschnittsfläche stieg von 1,99 auf 2,08 m2, der aerodynamische Widerstandskoeffizient wurde jedoch von 0,34 auf 0,3 ernsthaft reduziert.
Ich bestehe es in er
Der lächelnde Manager des Teigs gab mir sorgfältig mit einem Netz mit einem Netz ab und knallte den Kofferraum. Er gab mir die Schlüssel zu einem blauen Allradantrieb mit einem 3,2 -Liter -Motor und einer mechanischen Kiste mit sechs Geschwindigkeiten. Während des Parkplatzes rang. Hinter hohen Fensterbilzen sind selbst eher große Zäune nicht sichtbar, ganz zu schweigen von Parkäulen. Sie verlassen sich auf das sechste Gefühl und die großen komfortablen Spiegel der Parksensoren werden in der Option aufgezeichnet.
Der Charakter eines 3,2-Liter-Sechs ist alles andere als flexibel. Im städtischen Staus müssen Sie das Gaspedal sanft bewältigen. Sie können den Motor jedoch nicht für die Motorstreitkräfte besetzen: Sie drücken das Pedal und beobachten friedlich, wie diejenigen, die am Schwanz hängen, in den Spiegeln abnehmen. Es ist wahr, dass Sie häufig kurze Übertragungen wechseln müssen, und die Hebelselektivität ist weit vom Ideal entfernt: Statt der sechsten, zuerst kommen Sie zum vierten.
Sie werden sich jedoch bald daran gewöhnen, alles andere hat eine hervorragende Alternative zu einer automatischen Sechsgang-Box mit manuellem Switching S-Tronic.
Hinter dem schönen Namen verbirgt sich das Volkswagen, das für die Modelle des Problems bekannt ist, mit zwei DSG -Kupplung. Die Vorteile haben wiederholt ein Auto damit geschrieben, nicht nur gehorsamer, sondern auch schneller und wirtschaftlicher. Sie können nur einen Fehler bei der manuellen Art des Umschaltens finden, die nicht angehalten sind, wodurch Sie den Motor nicht effektiv verlangsamen können.
Ein ideales Paar für das neue S-Tronic-Fach und ein Zwei-Liter-Motor mit Turbolader und direkter TFSI-Injektion. Vor dem Hintergrund der sechs sieht er wie eine Art fröhliche Kreatur aus. Ein fröhlicher und Uhrwerk -Motor dreht sich leicht und der TT ist besser als der atmosphärische Motor, dessen Natur für ein kleines Fach schwer ist.
Wir stürmen die Berge
Eine der von den Organisatoren vorgeschlagenen Routen führte zu den Alpen. Hier sind die sogenannten alpinen Bremstests auf dem Bruttoglokner -Pass angeordnet. Wir haben der Technik nicht eingehalten, aber immer noch waren die Mechanismen ziemlich warm. Sie stand brutalen Tests, aber am Ende des Abstiegs werden die Pedalkraft des Autos mit einem zweier Litermotor (weniger leistungsstarke Bremsen werden hier installiert als bei Modifikationen mit einem 3,2 -l -Motor) etwas gewachsen, aber der Effizienz soweit ich bewerten konnte, fiel nicht.
Malerische Bergserpentine ist ein geeigneter Ort zum Schießen und Überprüfen der Lauffähigkeiten von TT. Darüber hinaus wurde das Chassis fast wieder entworfen. Zum Beispiel, um die unbegründeten Massen zu reduzieren, bestanden die Fronthebel und der Unterrahmen aus Aluminium, und von hinten wurde eine komplexe Multi -Leinenaufhängung installiert. Für eine bessere Stabilität und Kontrollierbarkeit um mehr als 40 mm erweiterte sie die Strecke und der Schwerpunkt wurde um 9 mm gesenkt. Natürlich eroberten sie die Eigenschaften von Stoßdämpfer und Lenkradträlen. Die Ergebnisse waren nicht gezwungen, während der Tests auf Nürburgring zu warten. Der neue TT brachte ihren Vorgänger 15 C auf den Kreis, einschließlich der genauen Fahrgestelleinstellungen.
Ein weiteres technisches Highlight -System Audi Magnetic Ride, das automatisch die Steifheit von Stoßdämpfer einstellt. Anstelle von gewöhnlicher Arbeitsflüssigkeit sind sie mit Magnetoreologischer gefüllt. Es verändert die Viskosität unter dem Einfluss des Magnetfeldes, entsprechend werden auch die Dämpfungseigenschaften angepasst. Darüber hinaus kann der Fahrer den Sportmodus gewaltsam einstellen, die Federung wird härter.
Nachdem Sie einen Wicklungsweg zu einer Höhe von 2,5 Kilometer geklettert haben, sind Sie davon überzeugt, dass das neue Kompartiment in fast allen Parametern besser ist als das alte Modell. Es steht sicherer auf der Straße und wendet sich fleißig ab. Und nicht nur, um von Punkt A nach Punkt V zu gelangen.
Heutzutage versuchen fast alle Hersteller, Risiken zu vermeiden, nicht, Autos mit einem kontroversen Erscheinungsbild und komplexen Charakter auf dem Markt zu produzieren. Zum größten Teil ähneln Autos den fleißigen Absolventen, die von einer Goldmedaille träumen. Und so möchte ich manchmal mit dem schelmischen und Gilyaka plaudern, der drei in einem Viertel hat. Obwohl Gold zweifellos teuer ist
Wie das Kostüm genäht wird
Der Körper des neuen Audi TT wird nach der ASF -Technologie (Audi Space Frame) erstellt, die in den frühen 90ern für das Flaggschiff der A8 -Aufstellung entwickelt wurde. Die Stützstruktur wird aus gestempelten Aluminiumprofilen, Gussteilen und Blattpaneelen zusammengestellt. Die Idee wurde sowohl aus der Tierwelt als auch aus den Knochen des Skeletts eines Säugetiers entlehnt. Für jedes Element des räumlichen Rahmens wählten sie seine eigene Form und Kreuzung aus, so dass es mit minimaler Masse erforderlich ist, um die notwendige Starrheit und die notwendige Starrheit zu erhalten und zu erhalten Stärke. Jedes Trifle, bis zu den Nieten, die die Körperteile verbinden, wurde mit Computerprogrammen berechnet. Bei Aluminiumdetails (69% der Körpermasse) sind Elemente mit hohem Strahlstahl benachbart. Letztere befinden sich hauptsächlich im Schwanz (Rückfelder des Bodens, Kofferraumdeckel sowie Türen), um das Gewicht der Achsen zu verbessern.
Aluminium- und Stahldetails werden durch Nieten, Drücken und Schweißen verbunden. Um Korrosion zu verhindern, werden Beschichtungen und Dichtungsmittel verwendet. Darüber hinaus benötigen die Schrauben, die die Roboter aufgrund von Reibung verschrauben, die Oberflächenschicht des Teils, das eine solche Verbindung hat, überhaupt keinen zusätzlichen Schutz benötigen. Ein weiteres merkwürdiges Know-how nahtloser Laserschweißen des Aluminiumdaches und der Seitenwände.
Das Ergebnis ist zu Recht stolz auf die Masse eines haltbaren Körpers von nur 206 kg, die gesamte Stahlstruktur wäre fast halb härter.


Maxim Sachkov

Eine Quelle: Das Magazin "Fahren"

Video -Crash -Tests Audi TT Fach 1998 - 2006

Crash Test Audi TT Fach 1998 - 2006

KRASSH -Test: Detaillierte Informationen
28%
Fahrer und Passagiere