Audi A1 Sportback Test Drive Seit 2010 Fließheckback

Audi A1 1.4 TFSI S Tronic von 907 900 RUB.

Haben Sie jemals versucht, sich vorzustellen, wie sich eine Person fühlen würde, wenn sie zehn Tage lang in ein Auto eingesperrt ist? Und nicht in irgendeiner Escalade, sondern in einer winzigen städtischen Niedrigkeit! In diesem Winter haben wir einen ähnlichen Test durchgeführt und 240 Stunden im bescheidenen Magen Audi A1 verbracht

Sie sollten dies natürlich nicht sehr ernst meinen. Wir haben zehn Tage Autoverhaftung in der bayerischen Zelle nicht gleichzeitig gedient, sondern dieses Vergnügen für den gesamten Winter gestreckt. Und Vergnügen, in diesem Fall ohne Hinweis auf Zitate! Wer hätte gedacht, dass das bayerische Baby für den russischen Winter so gut wäre?!

Es ist unwahrscheinlich, dass die Deutschen das Problem der Anpassung an den russischen Winter ernsthaft in Betracht gezogen haben, aber im Fall von A1 stellte sich heraus, dass es jedoch zufällig, aber sehr gut ist, verdammt.

Trotz seiner Dimensionen oder eher dank einer kurzen und nicht sehr breiten Basis, selbst wenn sie nicht die heldenhafteste Clearance besitzt, steigt A1 leicht an den eisigen Moskau -Grenzen. Ja, es gibt fast kein Lumen in der Schneeverwehung im Schneeverwachsen, aber in einigen auf wundersamen Weise stellt es sich immer als ausreichend heraus. Während des gesamten Winters haben wir noch nie das Eis des Baurianer kleiner gekratzt, obwohl es manchmal schien, dass es bereits unvermeidlich war. Selbstradbögen waren ebenfalls erfreut. Wenn es unter den vorderen Tagen besteht, wird das Eis noch gebildet, dann wird der Heck dank des ultrakurzes Überhangs von selbst gereinigt.

Im Allgemeinen toleriert A1 im Gegensatz zu dem gleichen Mini, der auf dem glatten Asphalt hart ist, Wintereis und Asphalt auf der Straße. Und die Straßenbahnspuren, die sich regelmäßig auf der Traverse ergeben, ergeben sich nicht im Audi -Körper mit einem so brutalen Zittern wie dem seines Landsmanns. Vielleicht ist das einzige, was in Charakter A1 kalte Winterabende ärgert, nicht das produktivste Heizsystem. Bei Temperaturen unter -10 ° C, um das Auto auf die Betriebstemperatur aufzuwärmen und zumindest irgendwie die Kabine zu erhitzen, müssen Sie den KP -Selektor in den Sportmodus übertragen und die Geschwindigkeit künstlich übertreffen. Und bei -15, auch in diesem Modus, wird eine akzeptable Temperatur in der Kabine erst nach einer Viertelstunde erreicht.

Aber am Steuer von A1 sitzt Sie im ultravioletten Licht der neidischen Aussicht von Kollegen im Strom. Die Kombination von Sporteinstellungen des 7-Gang-S-Tronic-Boxs und nicht in Bezug auf einen dynamischen 1,4-Liner-Motor an jeder Ampel führt zu einem Stupor von Nachbarn, der Fußgänger nicht im Rang eines brutalen Sports Timbre eines 122 erschreckt -Liter Turbo -Motor. Auch bei einer sehr aggressiven Fahrtätigkeit betrug der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch während des Wintertests nicht mehr als 8,9 l/100 km. Teilweise aufgrund einer angemessenen Arbeit in Staus des Start-/Stoppsystems.

Betriebskosten
Die Kilometerleistung während des Tests ist insgesamt KM - 5200
Kraftstoffverbrauch (Durchschnitt), L/100 km - 8,9
Kraftstoffverbrauch (Minimum), L/100 km - 4,9
Die Häufigkeit der Wartung beträgt 15.000 km oder 12 Monate
Die Kosten des offiziellen Händlers (to-1/to-2), reiben. - 5500/10000
Derjenige, bei dem der Austausch des Antriebsgürtels und der Pumpe erforderlich ist, reiben Sie. (Kilometerkosten) - Nicht reguliert
Die Kosten von Osago* für ein bestimmtes Auto, reiben. - ab 2772
Casco* Kosten für dieses Auto, reiben Sie. - 80 869
Die Kosten des Laufs unter Berücksichtigung des Benzin- und obligatorischen Motorhaftpflichtversicherung **, rubr./km - 2.72


* Nach der Reco-Garantia.
** mit einer durchschnittlichen Kilometerleistung von 20.000 km pro Jahr.


Autor: Vladimir Makkaveev
Foto: Sergey Krestov

 

Quelle: Magazin 5 Rad [April 2011]

Video -Crash -Tests Audi A1 Sportback seit 2010

Audi A1 Sportback -Crash -Test seit 2010

KRASSH -Test: Detaillierte Informationen
90%
Fahrer und Passagiere
49%
Fußgänger
79%
Kinderkenntnisse
86%
Aktive Sicherheitssystem