Krash-Test Renault Megane Coupe 1999 - 2002 Coupe

Krash-Test Renault Megane Coupe 1999, 2000, 2001, 2002: Labotor Sicherheitsbewertung des Autos: Ranking in Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
30%
Fahrer und Passagiere.
5%
Fußgänger

Schutz des Fahrers und des Passagiers

fahrerschaden in der Lobby-Shooting
Frosting, Fahrer
passagierschaden in der Lobby
Front Punch, Passagier
fahrerschaden mit seitlicher Wirkung
Side Blow, Fahrer
Exzellent - Exzellent
Gut - Gut
Zufriedenstellend - Zufriedenstellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderholdinggeräte

Kind bis 18 Monate Keine Information
Kind älter als 3 Jahre Keine Information

Sicherheits-Fußgänger

das Ergebnis des Crash-Tests ist ausgezeichnet - Exzellent
das Ergebnis des Crash-Tests ist gut - Gut
das Ergebnis des Crash-Tests ist zufriedenstellend - Zufriedenstellend

Bemerkungen:

Von allen Autos mit einer Bewertung von vier Megane-Stars lieferten die vorderen Sedams während der vorderen Wirkung den besten Schutz der vorderen Sedams. An der Seite der Seite erwies sich die Brustzelle des Fahrers jedoch als schlecht geschützt, obwohl das Fahrzeug Sicherheitsanforderungen für laterale Streiks erfüllt, die 1998 in die EU eingeführt wurden. Mit einem Frontalblas wurden Kinderstühle ihre Passagiere schlecht aufbewahrt. Fußgänger waren auf der Straße schlecht geschützt, ein hohes Verletzungsrisiko, wenn er in den meisten Kontrollpunkten getroffen wurde. Das Auto wurde im ersten Test 1998 in seiner Gruppe am besten und erzielte vier Sterne, um den Fahrer und den Passagier mit einem Front- und seitlichen Schlägen zu schützen. Seitdem hat Megane zusätzliche Airbags in der Grundkonfiguration, sodass Euro NCAP-Experten beschlossen haben, Schutzfähigkeiten mit Nebenwirkungen erneut zu testen. Das Fahrzeug behielt seine Vier-Sterne-Bewertung bei, erzielte jedoch die maximale Anzahl von Punkten mit einem ernsthaften Schlag an die Seite, was dem Vertreter dieser Klasse Ehre macht. Bisher erreichte dieses Ergebnis nur Mercedes A-Klasse. Das neue Design des Seitenairbags schützt den Kopf und den oberen Teil des Körpers des Fahrers vor Auswirkungen der Wirkung. Obwohl die verbleibenden Golf-Klassen-Vertreter, darunter auch Audi A3, Volkswagen Golf und Citroën Xsara, in der Grundkonfiguration seitlichen Kissen aufweisen, erwies sich der Megane-Schutz als umfassender als umfassender.

Front Punch:

Der Passagiersalon ist nicht signifikant verformt. Der Airbag des Fahrers lieferte einen stabilen Kontakt mit dem Kopf, aber Glov traf immer noch das Lenkrad. Die Zone in der Nähe der Lenksäule ist mit zwei Knieschutzüberlagerungen bedeckt. Es spart Verletzungen.

Sicherheit von Passagierkindern:

Der für ein 3-jährige Kind empfohlene Vorsitzende "in Richtung der Bewegungsrichtung" war mit Sicherheitsgurten kompatibel, jedoch war jedoch nicht möglich, dass ein starker Passagierkopf nach vorne verhindern konnte. Beim Schlitten der Seite hielt es ihren Kopf gut. Für das jüngere Kind wurde ein Stuhl "gegen Bewegungsrichtung" verwendet, an dem zentralen Ort der hinteren Sitzreihe mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt fixiert. Der Rahmen des Stuhls an mehreren Orten wurde mit einem frontalen Aufprall gerissen und konnte nicht verhindern, dass ein sehr starker Passagierkopf wichsen. Es hielt seinen Kopf auch nicht in den Grenzen, als er die Seite traf.

Seitenschlag:

Der Fahrerkopf traf die obere Befestigung des Sicherheitsgurtes, aber der Gesamtschutzgrad war gut. Der Schutz von Becken-, Bauch- und Brustabteilungen wird als gut anerkannt. Neuer Airbag lieferte den zusätzlichen Schutz des Kopfes.

Fußgängerschutz:

Es scheint, dass Megane-Schöpfer den Schutz der Fußgänger wenig aufmerksam machen. Zwölf achtzehn Kontrollpunkte erhielten eine sehr geringe Schätzung.

Allgemeine Informationen zum Auto

Getestetes Modell Renault Megane 1.6 RT
Körpertyp 5-türiges Hatchback
Jahr der Datenveröffentlichung 1999
Gewicht zum Bordstein 1060

Sicherheitssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Nein
Seitenairbags. Es gibt
Seitenkopf-Airbags. Es gibt
Fahrerknien und Füße Airbag Nein

Fotokrammtest