Renault Clio Crash Test 5 Türen 2006 - 2009 Fließheck

Renault Clio Crash Test 5 Türen 2006, 2007, 2008, 2009: Laborwagensicherheitsbewertung: Rankings in Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
33%
Fahrer und Passagiere.
9%
Fußgänger
39%
Passagierkinder

Schutz des Fahrers und des Passagiers

fahrerschaden in der Lobby-Shooting
Frosting, Fahrer
passagierschaden in der Lobby
Front Punch, Passagier
fahrerschaden mit seitlicher Wirkung
Side Blow, Fahrer
Exzellent - Exzellent
Gut - Gut
Zufriedenstellend - Zufriedenstellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderholdinggeräte

Kind bis 18 Monate Britax Roemer Baby-Safe Plus, Leben zurück
Kind älter als 3 Jahre Britax Roemer Duo Plus, Gesicht vorwärts

Sicherheits-Fußgänger

das Ergebnis des Crash-Tests ist ausgezeichnet - Exzellent
das Ergebnis des Crash-Tests ist gut - Gut
das Ergebnis des Crash-Tests ist zufriedenstellend - Zufriedenstellend

Bemerkungen:

Renault Clio 2005 hat sich in allen Indikatoren durchgeführt. Die Karosserie war sehr dauerhaft und geschützt gegen erwachsene Passagiere. Der Schutz von Kindern im Auto ist auch gut. Fußgänger sind jedoch nicht mit einem so hohen Maß an Sicherheit versehen - nur 9 Punkte von 36 in dieser Kategorie möglich.

Front Punch:

Der Körper hat eine minimale Verformung erhalten. Zwei-stufige Airbags, Gitter- und Sicherheitsgurtlastbegrenzer zeigten ein gutes Ergebnis, um minimale Belastungen auf der Brust und den Beinen der Frontpassagiere sicherzustellen. Trotz des Füllstoffs in der Lenksäule, Kontakt damit, sowie mit der Handschuhbox, ist für die Treiber und die Passagierknien gefährlich. Die Vertiefung der Beine war praktisch nicht betroffen.

Sicherheit von Passagierkindern:

Die dauerhafte Textnachricht in vier Sprachen und Piktogrammen warnen vor der Unzulässigkeit der Installation des Kinderstuhls "gegen Bewegungsrichtung" gegenüber dem aktiven Airbag. Diese Nachrichten werden auf beiden Seiten des Personen-Sonnenschutzvisiers installiert. Das Kissen kann mit einem manuellen Schalter auf der rechten Seite der Frontplatte ausgeschaltet werden. Dies kann jedoch nur dann erfolgen, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Andernfalls kommt das Warnlicht auf. Für einen 3-jährigen Passagier im Test wurde der Britax Romer Duo Plus Chair "in Richtung Bewegung" verwendet, in Isofix-Schlössern und oberen Halterungen befestigt. Für den 18-Monaten wurde Britax Romer Babysafe Plus verwendet, installiert "gegen Bewegungsrichtung" mit Isofix-Befestigungselementen installiert. Bei lateralen Auswirkungen waren beide Kinder geschützt. Mit der Grenzlast am Hals der jüngeren und der Brustzelle des Älteren war jedoch etwas höher als die Norm.

Seitenschlag:

Das Schutzsystem beim Schlagen der Seite der Seitenairbags in Stühlen und Vorhängen schützt Sedimente beider Sitzreihen. Renault Clio erzielte nicht die maximale Anzahl von Punkten aufgrund von uncharakteristisch für reale Bedingungen für die Verteilung der Last zwischen dem Mannequin und dem Stuhl, der dem Körper einer echten Person nicht passieren kann.

Fußgängerschutz:

Die Oberfläche der Haube leitete eine leichte Minderung für den Kopf eines Erwachsenen oder eines Kindes, aber die Flügel, der Vorderkante der Haube und der Stoßfänger liefern keine Minderungen.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort. Links
Getestetes Modell Renault Clio 1.5 DCI Comfort
Körpertyp 3-türiges Hatchback
Jahr der Datenveröffentlichung 2005
Gewicht zum Bordstein 1165
Die Ergebnisse gelten für VIN, die mit ... CRF001500.

Sicherheitssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Es gibt
Seitenairbags. Es gibt
Seitenkopf-Airbags. Es gibt
Fahrerknien und Füße Airbag Nein
Isofix frühling. Nein
Isofix hinten. Es gibt

Fotokrammtest

Video-Crash-Test.