Crashtest Renault Clio 5 Türen 2001-2006 Fließheck

Renault CLIO Crashtest 5 Türen 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006: Labotor Bewertung der Sicherheit des Autos: Ranking in den Punkten, Prüfbericht (Foto und Video-Crashtest)
26%
Fahrer und Passagiere
13%
Pedestrians

Schutz von Fahrer und Beifahrer

fahrer Schaden an Lobby schießen
Bereift, Treiber
passagier-Schaden in der Lobby
Vorderer Durchschlag, Passagier
fahrer Schaden mit Seitenaufprall
Seitenhieb, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
zufrieden stellend - zufrieden stellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderhalteeinrichtungen

Kind bis zu 18 Monate Kiddy Easyfix Reboard, Leben zurück
Kind älter als 3 Jahre Kiddy Easyfix Onboard, das Gesicht nach vorn

Sicherheit Fußgänger

das Ergebnis des Crashtest ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crashtest ist gut - Gut
das Ergebnis des Crashtest zufriedenstellend - zufrieden stellend

Kommentare:

Re-Test Clio brachte einen sehr guten Schutz Schätzungen mit Seitenaufprall ohne Airbags und ein gutes Ergebnis der Frontalaufprall. Der Hersteller kann für sehr sichere Kinderstühle loben und dachte gut heraus Aufkleber mit Kinderschutz Beratung. Diese Anweisungen sind auf beiden Seiten der Sonnenschutzblende angeordnet.

Front-Stanze:

Nach dem ersten Test hat Renault Änderungen an der Gestaltung der Zone in der Nähe der Knie und Nischen für die Beine gemacht, deshalb ist die Re-Test erlaubt wurde. Das Airbag-Design wurde ebenfalls geändert, jedoch mit dieser Steifigkeit, das Ergebnis dieser Änderung nicht wahrnehmbar ist. Penal Scores wurden für hohe Belastungen auf der Brust Fahrer erzielt hat, trotz der Anwesenheit von Sicherheitsgurtes Gurtkraftbegrenzer und linken Fuß. Die vorderen Stühle Bänder wurden auch mit Gurtstraffern ausgestattet, der die Bewegung des Passagiers Körper bei einer Kollision begrenzen. Der Fahrer linken Fuß war gefährlich wegen Kontakt mit starren Elementen. Der zentrale Sitz des Sitzes des Sitzes ist mit einem Dreipunkt-Sitzgurt Trägheits ausgestattet.

Sicherheit von Passagier Kinder:

Beide Sitze sind für Renault speziell entworfen und in einem speziellen Steckplatz im Sitz eingebaut. Stuhl für die 1,5-jährige wurde gelegt „gegen die Richtung der Bewegung“, und 3-Jährige - „Vorderseite“. Wenn die Vordersitzlehne platziert hat ausgezeichnete Ergebnisse gezeigt, besser als jeder andere, vorher getestet. Es besteht jedoch das Problem der Landung (Pflanzung) bis (aus) sein Kind in einem Dreitürer. Sessel „nach vorne gerichteten“ nicht in vollem Umfang des Kopf des Insassen schützt bei einem Seitenaufprall. Obwohl die Warnung auf der Sonnenblende sehr gut entwickelt, sind sie zu leicht abspringen. Der Hersteller verspricht dieses Manko in Zukunft zu beheben.

Seitenschlag:

Für den Schutz bei einem Seitenaufprall ist Clio die besten in der Gruppe. Nur im Beckenbereich vorgesehen, um die Last, die das Verletzungsrisiko erhöht. Uncharakteristisch der tatsächlichen Verhältnisse der Lastverteilung zwischen dem Dummy und der Rückseite des Stuhls führte künstlich niedrig Lesesensor in der Brust in, die nicht mit einem echten menschlichen Körper auftreten kann. Zusätzlich zu dem oben genannten, für den Schutz ist kein Seitenaufprall Vorwurf.

Fußgängerschutz:

Wie die meisten der getesteten Autos in dieser Klasse besteht die Punktzahl für den Fußgängerschutz in erster Linie um Punkte für Kopfschutz von Erwachsenen und Kindern. Jedoch sind zwei Punkte im Zehestoß Bereich Minderung zu gewährleisten, obwohl schwach.

Allgemeine Informationen über das Auto

Roelf Lage Links
getestet Modell Renault Clio 1.2 RTE
Körpertyp 3-Turer
Jahr Datenveröffentlichung 2000
Leergewicht 925
Die Ergebnisse gelten für VIN, beginnend mit ... VF1BBOLOF23153441, VF1CBOAOF23242248, VF1ISBOEOE23069030, VF1BOSFO23602 oder VF1BBOLOA22897344

Sicherheitssysteme:

Pretensels der vorderen Sitzgurte Es gibt
Front Belts Last Lader Es gibt
Fahrer-Airbag Es gibt
Beifahrer-Airbag Es gibt
Seitenairbags Nein
Seitenkopfairbags Nein
Fahrer Knie und Füße Airbag Nein

Foto-Crashtest

Video Crashtest