PEUGEOT 307 SW 2002 Crashtest - 2005 Universal-

PEUGEOT 307 SW 2002 Crashtest, 2003, 2004, 2005: Labotor Sicherheitsbewertung eines Autos: Ballast Bewertung, Prüfbericht (Foto- und Video-Crashtest)
30%
Fahrer und Passagiere
14%
Pedestrians

Schutz von Fahrer und Beifahrer

fahrer Schaden an Lobby schießen
Bereift, Treiber
passagier-Schaden in der Lobby
Vorderer Durchschlag, Passagier
fahrer Schaden mit Seitenaufprall
Seitenhieb, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
zufrieden stellend - zufrieden stellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderhalteeinrichtungen

Kind bis zu 18 Monate Kiddy 2000 Gesicht nach vorn
Kind älter als 3 Jahre Kiddy 2000 Gesicht nach vorn

Sicherheit Fußgänger

das Ergebnis des Crashtest ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crashtest ist gut - Gut
das Ergebnis des Crashtest zufriedenstellend - zufrieden stellend

Kommentare:

Ein dauerhafter Passagierkabine Sicherheitsrahmen wurde leicht deformiert. Nach dem Frontalaufprall, öffnete die Fahrertür normal, und die Vertiefung der Beine behielt seine Form. Wenn treffen, schlagen die Brust Fahrer das Lenkrad und den Kopf des Passagiers ist, über die Frontplatte. Beide Ereignisse erhöht das Risiko einer Verletzung von gefährdeten Teile des Körpers. Die Ergebnisse der Seitenaufprall sind sehr gut. Beifahrer Beifahrer-Airbag kann durch einen Schalter ausgeschaltet werden, mit dem Sie den Kinderstuhl „gegen die Richtung der Bewegung“ an seinem Platz zu installieren. Um das Kissen bei laufenden Motor zu deaktivieren, können Sie den zweiten Schlüssel verwenden.

Front-Stanze:

Vor dem Frontaufprall hat der Körper seine Stärke erwiesen, die vorderen Zahnstangen nicht verformt wurden. Die Vertiefung für die Beine war praktisch nicht verformt. Allerdings sind die engen Elemente des Torpedos gefährlich für die Füße des Fahrers. Der zentrale Sitz der Sitze ist mit einem Sitzgurt Dreipunkt ausgestattet ist, einen besseren Schutz bietet im Vergleich zu der Taille. Die vorderen Riemen sind mit Gurtstraffern auf Spulen und Gurtkraftbegrenzer ausgestattet, der die Verletzungsgefahr für Passagiere vermindert.

Sicherheit von Passagier Kinder:

Im Test empfahl der Kiddy Reboard vom Hersteller von Kiddy Reboard „in der Bewegungsrichtung“ für die älteren und „gegen die Bewegungsrichtung“ für die jüngeren. Sie wurden in ISOFIX-Halterung installiert. Die Köpfe der Kinder wurden mit einem Frontalaufprall geschützt, jedoch waren sie mit seitlichen gefährlich. Beifahrer Beifahrer-Airbag kann durch Taste ausgeschaltet. Ein Symbol und Textnachricht auf dem Rand der Frontplatte und der Sichtseite der Sonnenschutzblende zeigen das Vorhandensein eines Schalters. Sie sind jedoch nicht erwähnt, die Möglichkeit der Erlangung schwere oder tödliche Verletzungen, wenn ein Kinderstuhl „gegen die Richtung der Bewegung“ gegenüber der aktiven Airbag installieren.

Seitenschlag:

In dem Seitenaufprall von Peugeot 307 ist mit einem kompletten Sicherheitssystem ausgestattet, einschließlich den Seiten-Airbags für den Kopf. Ergebnis - Höhere Punkte - ist ein eindrucksvolle für ein Auto dieser Größe.

Fußgängerschutz:

Das Auto zur Verfügung gestellt, ein normales Maß an Schutz des Kopfes eines erwachsenen Fußgänger, aber die Stoßstange und die Vorderkante der Motorhaube erwies sich als sehr Begleiter sein.

Allgemeine Informationen über das Auto

Roelf Lage Links
getestet Modell Peugeot 307 1.6E 16V
Körpertyp 5-Turer
Jahr Datenveröffentlichung 2001
Leergewicht 1230

Sicherheitssysteme:

Pretensels der vorderen Sitzgurte Es gibt
Front Belts Last Lader Es gibt
Fahrer-Airbag Es gibt
Beifahrer-Airbag Es gibt
Seitenairbags Es gibt
Seitenkopfairbags Es gibt
Fahrer Knie und Füße Airbag Nein

Foto-Crashtest