Crash Test Nissan Primera Wagon 1998 - 1999 Universal-

Crashtest Nissan Primera Bruch 1998, 1999: Laborsicherheitsbeurteilung des Autos: Ranking in den Punkten, Prüfbericht (Foto und Video-Crashtest)
19%
Fahrer und Passagiere
10%
Pedestrians

Schutz von Fahrer und Beifahrer

fahrer Schaden an Lobby schießen
Bereift, Treiber
passagier-Schaden in der Lobby
Vorderer Durchschlag, Passagier
fahrer Schaden mit Seitenaufprall
Seitenhieb, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
zufrieden stellend - zufrieden stellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderhalteeinrichtungen

Kind bis zu 18 Monate Keine Information
Kind älter als 3 Jahre Keine Information

Sicherheit Fußgänger

das Ergebnis des Crashtest ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crashtest ist gut - Gut
das Ergebnis des Crashtest zufriedenstellend - zufrieden stellend

Kommentare:

PRIMERA Generation, die Freilassung von denen begann im Oktober 1996, verdiente drei Sterne für die Frontal- und Seiteneinschlägen. Vor der Windschutzscheibe, zeigte das Auto selbst gut, auch wenn die Kompression der Beines Vertiefung übermßige war, und die starren Elemente an der Unterseite der Frontplatte waren eine Gefahr für die Knie, die Köpfe und die Hüften des Fahrers. Das Auto erfüllt die 1998 Sicherheitsanforderungen für Seitenaufprall. Die getestete Probe wurde mit einem Sicherheitskissen für den Fahrer ausgestattet, die einen angemessenen Schutz vorgesehen. Später Optionen - wurden Seitenairbags in der Liste der Basiskonfiguration hinzugefügt.

Front-Stanze:

Die vordere Zahnstange verschoben nur 58 mm zurück. Der Passagier Salon war nicht signifikant verformt, obwohl die Fahrertür wurde abgedeckt, und es kann es nicht ohne Werkzeug öffnen. Jedoch eröffnet die Beifahrertür normal. Von dem Schlag Lenkrad verschobene bis 80 mm nach hinten und oben 64 mm. Die Vertiefung für die Beine wurde zusammengedrückt, und das Bremspedal verschoben um 350 mm zurück. Der Schutz des Kopfes und des Halses des Fahrers so gut, und der Kontakt des Kopfes des Airbags ¬ stabil erkannt. Passive Sicherheitssysteme konnten die Fahrer Brust Kontakt mit dem Lenkrad verhindern. Das linke Knie des Fahrers getroffen das Gehäuse der Lenksäule, um den Hebel von seiner Einstellung und den unteren Teil der Frontplatte. Wenn der Schlag leicht aufgetreten wäre, hätte es mit dem Rad Lautsprecher Einstellhebel oder Zündschloss, die Erhöhung der Verletzungsgefahr mehr harte Kontakt sein. Wenn das Knie tiefer in die Frontplatte eingedrungen war, dann ist die Gefahr der Verletzung des Erhaltens wäre sogar noch höher. Rechtes Knie, der wiederum verletzt die Spule der Lenksäule und drücken Sie die Frontplatte. Wenn der Schlag ein wenig zur Seite fiel, wäre es in die Lenksäule Verstellmechanismus fallen oder sogar über sich sein Schloss. Die Kompression des Beines Vertiefung war signifikant. Als Ergebnis wird der richtige Schutz der Füße und Knöchel nicht gewährleistet. Bei einem Frontalaufprall, wandte sich der Passagier aus gut geschützt werden - die Sicherheit des Kopfes, des Halses, die Knie, die Beine werden die Füße durch eine hohe Bewertung geschätzt. Die einzige Ausnahme war die Brust, auf eine große Last von dem Sitzgurt ausgesetzt.

Sicherheit von Passagier Kinder:

Es gibt eine leichte Unverträglichkeit zwischen den Stühlen für Kinder und Plätze, aber nicht so groß, eine Bedrohung für die Sicherheit von Fahrgast Kindern zu schaffen.

Seitenschlag:

Die Brust, die Bauch- und Becken Richtungen des Fahrers trafen die Tür, war das Risiko einer Beschädigung. Kopfschutz ist gut.

Fußgängerschutz:

Der Schutz des Kopfes der jungen Fußgänger. Vier von sechs Checkpoints Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Ein weiterer Punkt war nahe daran. Der Punkt über dem Stapel des Stoßdämpfers zeigte das Ergebnis besser als der Durchschnitt. Die Motorhaube und Flügelgelenk Ort stellte sich heraus, als Medium schlechter. Schutz der Beine. Keine der Kontrollpunkte entsprach regulatorischen Anforderungen, obwohl man - in der Nähe des Schlosses der Motorhaube - war nahe daran. Erwachsener Kopfschutz. Drei Punkte zeigten, dass das Ergebnis besser als der Durchschnitt, drei - noch schlimmer. Einer von ihnen ist in der Nähe der linken Wischer befindet. Schutz der Beine. Keiner der drei Kontrollpunkte entsprachen den regulatorischen Anforderungen, schlechter als der Durchschnitt.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort. Rechts
Getestetes Modell Nissan Primera 1.6 GX
Körpertyp 5-Turer
Jahr der Datenveröffentlichung 1997
Gewicht zum Bordstein 1219

Sicherheitssysteme:

Pretensels der vorderen Sitzgurte Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Nein
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Nein
Seitenairbags. Nein
Seitenkopf-Airbags. Nein
Fahrer Knie und Füße Airbag Nein

Fotokrammtest