Crash-Test Mercedes Benz SLK R170 2000 - 2004 Cabrio

Crash-Test Mercedes Benz SLK-Klasse 2000, 2001, 2002, 2003, 2004: Laborwagensicherheitsbewertung: Bewertung in Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
26%
Fahrer und Passagiere.
8%
Fußgänger

Schutz des Fahrers und des Passagiers

fahrerschaden in der Lobby
Frosting, Fahrer
passagierschaden in der Lobby
Front Punch, Passagier
fahrerschäden mit seitlichen Einflüssen
Side Blow, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
Zufriedenstellend. - Zufriedenstellend.
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderholdinggeräte

Kind bis zu 18 Monate Keine Information
Kind älter als 3 Jahre Keine Information

Fußgängerschutz

das Ergebnis des Crash-Tests ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crash-Tests ist gut - Gut
das Ergebnis des Crash-Tests ist zufriedenstellend - Zufriedenstellend.

Kommentare:

Das Modell trat 1996 in den Markt ein. Vor der Vorder- und Seite bläst sich das Auto sich als sehr langlebig etabliert, das Innere hat praktisch nicht leiden, wie die Türen. Der vordere Schlag wurde mit einem abgesenkten Reiten durchgeführt, um das schlechteste Ergebnis zu erhalten. Mit seitlicher Wirkung wurde die Oberseite angehoben, um die Wahrscheinlichkeit der Schädigung des Kopfes zu bestimmen. Obwohl im Testwagen, Kinderstühle nicht installiert waren, ist es möglich, es an der Stelle des Anpassungsorts zu installieren, sodass die Befestigung und Information beurteilt wurde. Fußgängerschutz wird als schlecht erkannt.

Front Punch:

Der Airbag war vom Fahrer geschützt, aber sein Kopf bewegte sich nach links und lehnte sich um 90 Grad, was einen Alarm verursacht. Die Verschiebung des Lenkrads und der Sessel ist ebenfalls markiert, letztere wird durch Verformung in der Region des zentralen Tunnels verursacht. Der Airbag des Fahrers war relativ schwierig, der mit einem Sicherheitsgurt in Gefahr seiner Brust gekoppelt ist. Die Kniezone des Fahrers war ungewöhnlich sicher, der Handschuhkastenunterstützung ist jedoch zu fest und gefährlich für den Passagier. Der Boden rechts vom Tunnel war schwer beschädigt, was eine Bedrohung eines Sedimentfußes darstellen kann.

Sicherheit von Passagierkindern:

SLK ist ein Doppelauto, daher ist es nicht genug Platz, um Kinderstühle zu testen. Ein Sessel kann an der Stelle des Front-Passagiers installiert werden. Das Auto erkennt die Installation der Unternehmensstühle an und deaktiviert den Airbag. Ein solches System funktioniert jedoch nicht mit anderen Stühlen, was gefährlich sein kann, wenn der Fahrer dies nicht bekannt ist. Eine Prävention auf dem Beifahrer-Sonnenschutzvisier ist jedoch nicht vollständig, der Hersteller versprach, die Situation zu korrigieren.

Seitenschlag:

Der Airbag in der Tür arbeitete gut und schützte die Brust des Fahrers. Die Last an seinem unteren Teil und der Bauchhöhle war höher, blieb jedoch in relativ sicheren Grenzen. Der Fahrerkopf traf den Längsstrahl des Daches des Körpers, aber nicht genug, um schwere Schäden zu verursachen.

Fußgängerschutz:

Die Kapuze erwies sich als ausreichend unsicher für die Köpfe beider Erwachsenen und jugendlichen Fußgänger. Der Stoßfänger war auch sehr schwierig, drohte die Beine der Fußgänger. Nach Angaben von Euro NCAP-Experten ist es besser, sich um diesen Aspekt zu kümmern.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort Links
Getestetes Modell Mercedes-Benz SLK 200 Kompressor
Körpertyp 2-türiges Cabrio
Jahr der Veröffentlichungsdaten 2002
Gewicht zum Bordstein 1425

Installationssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Es gibt
Seitenairbags. Es gibt
Seitenkopf-Airbags. Es gibt
Fahrerknien und Füße Airbag Nein

Fotokrammtest