Crash Test Hyundai i800 (N-1) seit 2008 Minivan

Crashtest Hyundai H1 (I800) 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013: Labor Bewertung der Sicherheit des Autos: das Ranking in den Punkten, die Prüfbericht (Foto- und Video-Crashtest)
55%
Fahrer und Passagiere.
34%
Fußgänger
75%
Kinder-Passagiere
43%
Aktives Sicherheitssystem.

Fahrer und Passagiere. Gemeinsame Punktzahl 20 | 55%

Frontaler Aufprall (10,4 Punkte)

 Crash-Test
Treiber
 Passagiersicherheit
Passagier
bewertung des Crash-Tests - Bußgeld
 Crashtest Hyundai i800 (N-1) seit 2008 - Gut
 Zufriedenstellend. - Zufriedenstellend.
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht
Kopf
Fahrerkopfkontakt mit Airbagstabil
Passagierkopf Kontakt mit Airbagstabil
Brust
Passagierzweig.stabil
Front Rack wechseln zurück33mm.
Lenkrad zurückschieben49mm
Lenkradversatz.16mm.
Brustkontakt mit Lenkradnein
Oberseite von Beinen, Knien und Hüftbereich
Kontakt mit festen Elementen der Frontplattelenksäule; Unterseite der mittleren Tafel; Handschuhfach
Knielenksäule; Unterseite der mittleren Tafel; Handschuhfach
Niedriger Teil des Beins und des Fußes
Fußausnehmungskompression.nein
Pedale zurückschiebenbremspedal - 142mm
Pedalverschiebungbremspedal - 67mm

Seitenkollision mit dem Auto (7,8 Punkte), und mit Pfosten (Punkte)

 Kollision mit Autos.
Automobil
seitenkollision mit Pfosten
Säule
Kopf Airbagnein
Brust-Airbagnein

Schlag von hinten (Wirbelsäulenschutz) (Punkte)

hyundai I800 Spine Protection (N-1) seit 2008
Beschreibung des Stuhls
Art der Kopfstütze
Geometrische Bewertung.0
Prüfen
- starker Kick0
- Mittelstock0
- schwacher Schlag0

Kinderpassagiere. Gemeinsame Punktzahl 37 | 75%

Kind bis zu 18 Monate
Markenstuhlritax-R.Vorderes Ende
Notfallgruppe0, 0+Kopfbewegung nach vorne.geschützt
StandortverhängenBeschleunigung des Kopfesmaximale Bewertung
BefestigungISOFIX-Befestigung und StützrahmenBrustladungschwach
Seitenschlag
 Hyundai I800 Schutzbeurteilung (N-1) seit 2008Beurteilung des Schutzes.8,6Fixierung des Kopfesgeschützt
Schätzungsschätzung4Beschleunigung des Kopfesmaximale Bewertung.
Bewertung der Befestigung.2
Kind älter als 3 Jahre
Markenstuhlritax-R.Vorderes Ende
Notfallgruppe1Kopfbewegung nach vorne.geschützt
Standortgesicht nach vorne.Beschleunigung des Kopfesmaximale Bewertung
BefestigungIsofix-Befestigung mit einem SicherheitskabelBrustladungmaximale Bewertung
Seitenschlag
 Beurteilung des Schutzes.12Fixierung des Kopfesgeschützt
Schätzungsschätzung4Beschleunigung des Kopfesmaximale Bewertung.
Bewertung der Befestigung.2
Beurteilung des Autos4Airbag-Prävention Warnung.Die Texto-Grafikwarnung wird auf ein sonniges Visier angewendet

Fußgänger Common Score 10 | 34% Systemgesetz. Sicherheit Common Score 3 | 43%

fußgängerschutz
Hyundai i800 (n-1) seit 2008 - Bußgeld
 Gut - Gut
Zufriedenstellend. - zufriedenstellend
GeschwindigkeitsbegrenzerDie Anwesenheit wird nicht geschätzt
Stabilitätskurs (ESC)3
Signalisierung unategorischer Sicherheitsgurte0
Kopf4,2
Hüftbereich0
Beine6

Schutz der erwachsenen Passagiere:

Mit einem Scheinwerferstreik hat der Passagiersalon Hyundai H-1 Integrität beibehalten. Manequin-Sensoren zeigten guten Schutz im Knie und Hüften des Fahrers und des Passagiers. Teile des Armaturenbretts versuchten jedoch um Passagiere mit unterschiedlichem Wachstum und der Position, in der sie waren. Bei der seitlichen Kollision war der Brustschutz zufriedenstellend, während andere Teile des Körpers wund sind. Es gab keine Kollision mit einer Säule, denn H-1 ist nicht mit einem Seitenkissen ausgestattet. Die geometrische Bewertung der vorderen und hinteren Orte zeigte den Gürtel im Falle der hinteren Kollision schlechte Beschädigung des Gürtels.

Sicherheit von Passagierkindern

Basierend auf dem Zeugnis der Sensoren der Mannequin erhielt H-1 bei den dynamischen Crash-Tests die maximalen Punktzahl, um ein 3-jähriges Kind zu schützen. Mit jeder Teigbewegung war das Mannequin nicht übertrieben. Beim Testen der Nebenwirkung wurden sowohl Dummy sicher fixiert, was die Wahrscheinlichkeit eines Kontakts mit den Teilen der Kabine des Autos minimierte. Das Frontkissen des Beifahrersitzes verfügt nicht über eine Herunterfahrenfunktion, so dass der Transport eines Kindes in der Vordersitzseite rückläufig kontrolliert wird. Informationen dazu sind im Auto enthalten.

Schutz der Fußgänger

BUMPER erzielte die maximale Anzahl von Punkten für den Fußgängerzeigerschutz. Der Schutz des Kopfes des Kindes und des erwachsenen Fußgängers war jedoch knapp. Die Beurteilung der Vorderkante der Haube war aufgrund der Form und der Größe des Autos nicht angemessen.

Schutz der Fußgänger

Das System natürlich ist die Stabilität (ESC) in der Grundkonfiguration des Modells enthalten. Es gibt jedoch auch keine Signalisierungseinrichtungen für gegessene Sicherheitsgurte auch für einen Fahrersitz, es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzer.

Allgemeine Informationen zum Auto

Getestetes Modell Hyundai H-1 2.5 Diesel GLS, Modell mit linkem Griff
Körpertyp Körperbasis: Van
Jahr der Veröffentlichungsdaten 2012
Bordsteingewicht, kg 2095 kg
Die Ergebnisse gelten für Vin, beginnend mit ... beginnend mit KMHWH81KBDU506106.

Installationssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Es gibt
Seitenairbags. Nein
Seitenkopf-Airbags. Nein
Airbag für Fahrerknien Nein
Dynamisches Stabilisierungssystem. Es gibt
Erinnerung an Nicht-Paste-Sicherheitsgurte Nein

Video-Crash-Test.