Crash Test Hyundai I20 seit 2009 Fließheck

Crash Test Hyundai I20 2009, 2010, 2011, 2012, 2013: Labotor Beurteilung der Wagensicherheit: Ranking in Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
88%
Fahrer und Passagiere.
64%
Fußgänger
83%
Passagierkinder
86%
Aktives Sicherheitssystem.

Fahrer und Passagiere. Common Score 32 | 88%

Frontaleinfluss (13,1 Punkte)

 Crash-Test
Treiber
 Passagiersicherheit
Passagier
bewertung des Crash-Tests - Bußgeld
 Crash Test Hyundai I20 seit 2009 - Gut
 Zufriedenstellend - Zufriedenstellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht
Kopf
Fahrerkopfkontakt mit Airbagstabil
Kopfkontakt des Passagiers mit Airbagstabil
Brust
Passagierzweig.stabil
Verdrängungsfront Rack zurück5mm.
Lenkrad zurückschiebennein
Umschaltlenkrad hochschiebennein
Brustkontakt mit Lenkradnein
Oberseite von Beinen, Knien und Hüftbereich
Kontakt mit festen Elementen der Frontplatteja: Lenksäule und Zündschlosszylinder; Zentralplatte; Bardac-Deckel.
Knienein
Unterschenkel und Fuß
Fußausnehmung Komprimierung.nein
Verdrängungspedale zurückkupplungspedal - 42mm
Pedal-Umschalttop.kupplungspedal - 21mm

Seitenkollision mit dem Auto (8 Punkte) und mit Pfosten (7,8 Punkten)

 Kollision mit Autos.
Automobil
seitenkollision mit Pfosten
Säule
Kopf Airbagjawohl
Brust-Airbagjawohl

Schlag von hinten (Wirbelsäulenschutz) (Punkte)

hyundai I20 Wirbelsäulenschutz seit 2009
Beschreibung des StuhlsEinzelne manuelle Anpassung
Art der KopfstützeZurückkehren
Geometrische Bewertung.0,5
Prüfen
- starker Kick2,2
- Mittelstock2,4
- schwacher Streik.2,5

Kinderpassagiere. Gemeinsame Punktzahl 41 | 83%

Kind bis 18 Monate
MarkenstuhlFair G 0/1 IsofixFrontschock
Notfallgruppe0, 1Kopf vorwärts bewegengeschützt
Standortsich verpassenScald Beschleunigung.maximale Bewertung
BefestigungIsofix-Montage- und StützrahmenBrustladungmaximale Bewertung
Seitenschlag
 Bewertung von Hyundai I20-Schutz seit 2009Beurteilung des Schutzes.12Fixierung des Kopfesgeschützt
Bewertung der Bewertung.4Scald Beschleunigung.maximalbewertung.
Bewertung der Befestigung.2
Kind älter als 3 Jahre
MarkenstuhlFair G 0/1 IsofixFrontschock
Notfallgruppe0, 1Kopf vorwärts bewegengeschützt
Standortgesicht nach vorne.Scald Beschleunigung.maximale Bewertung
BefestigungIsofix-Montage- und StützrahmenBrustladungschwach
Seitenschlag
 Beurteilung des Schutzes.11,8Fixierung des Kopfesgeschützt
Bewertung der Bewertung.4Scald Beschleunigung.maximalbewertung.
Bewertung der Befestigung.2
Beurteilung des Autos.5Airbag-Prävention Warnung.Auf beiden Seiten der Fahrer- und Beifahrersonnenblende

Fußgänger Gemeinsame Punktzahl 23 | 64% System Act. Sicherheit Common Score 6 | 86%

sicherheits-Fußgänger
Hyundai i20 seit 2009 - Bußgeld
 Gut - Gut
Zufriedenstellend - zufriedenstellend
Geschwindigkeitsbegrenzer- 0, nicht verfügbar
Stabilitätskurs (ESC)3
Signalisierung über nicht aufgerichtete Sicherheitsgurte3 Informer: Fahrer, Frontpassgäste und hintere Passagiere
Kopf12
Hüftbereich5,2
Beine5,8

Schutz der erwachsenen Passagiere:

Bei einem Frontalaufprall, der Passagier Salon Hyundai I20 beibehalten Integrität. Harte Dashboards waren potenziell gefährlich für die Füße und Hüften von Fahrer und Beifahrer. Der gleiche Schutz wird für Passagiere mit unterschiedlichen Größen und für diejenigen, die in verschiedenen Posen saßen, bereitgestellt. Der Seitenhieb zeigte die Maschine das maximale Ergebnis. Side punch Säule zeigte gute Ergebnisse, mit Ausnahme der Brust und Bauch - hier ausreichend Schutz. Die Sitz- und Kopfstütze bieten einen guten Schutz gegen die Nackenverletzungen im Falle eines Schlags von hinten.

Sicherheit von Passagierkindern

Hyundai i20 die maximale Anzahl der Punkte für den Schutz eines 18-Monate alten Kind hat und nur zwei Zehntel Punkte haben nicht genug für Triumph. Vor der Vorderwirkung wurden die Mannequins zuverlässig auf den Stühlen gehalten, der Schlag des Kindes an den Salon war minimal. Installationsinformationen waren nicht ganz verständlich.

Schutz der Fußgänger

Die Stoßstange zeigte ein gutes Ergebnis mit einem Verlust von 0,1 Punktzahl an den Seiten. Der Rand der Haube ist auch sicher für Fußgänger. Die Kapuze zeigte gemischte Ergebnisse, in der Mitte ist gut und auf den Seiten schlecht. Mögliche Schocks des Babys waren nicht gefährlich. Der Aufprallkopf des Erwachsenen war weniger "freundlich" und zeigte gemischte Ergebnisse.

Schutz der Fußgänger

Einige Konfigurationen umfassen ein System von Wechselkursstabilität als Standardausrüstung, einige als Option. Außerdem ist das Fahrzeug mit Indikatoren für unbehaglich Sicherheitsgurte für alle seds ausgestattet.

Allgemeine Informationen zum Auto

Getestetes Modell Hyundai i20 1.4 GL, Modell mit linkem Griff
Körpertyp hatchback (5 Türen)
Jahr Datenveröffentlichung 2009
Leergewicht, kg 1035 kg
Die Ergebnisse gelten für VIN, die mit ... gilt für alle Modelle i20

Sicherheitssysteme:

Pretensels der vorderen Sitzgurte Es gibt
Front Belts Last Lader Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Einstufig
Passagier-Front-Airbag Einstufig
Seitenairbags Es gibt
Seitenkopfairbags Es gibt
Fahrer Knie-Airbag Nein
Dynamische Stabilisierungssystem Nein
Erinnerung an nicht profitable Sicherheitsgurte Nein

Foto-Crashtest

Video-Crash-Test.