Crash-Test Hyundai Getz 3 Türen 2002 - 2005 Fließheck

Crash-Test Hyundai Getz 3 Doors 2002, 2003, 2004, 2005: Laborwagensicherheitsbewertung: Ballast-Rating, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
25%
Fahrer und Passagiere.
5%
Fußgänger
37%
Kinder-Passagiere

Schutz des Fahrers und des Passagiers

fahrerschaden in der Lobby
Frosting, Fahrer
passagierschaden in der Lobby
Front Punch, Passagier
fahrerschäden mit seitlichen Einflüssen
Side Blow, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
Zufriedenstellend. - Zufriedenstellend.
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderholdinggeräte

Kind bis zu 18 Monate Britax Roemer Baby-Safe Plus, Leben zurück
Kind älter als 3 Jahre Britax Roemer Duo Plus, Gesicht vorwärts

Fußgängerschutz

das Ergebnis des Crash-Tests ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crash-Tests ist gut - Gut
das Ergebnis des Crash-Tests ist zufriedenstellend - Zufriedenstellend.

Kommentare:

Getz stellte sich als ein sehr ausgewogenes Auto heraus und verdiente seine vier Sterne. Sicherheitssysteme umfassten einstufige windige Airbags, Seitenkissen und Sicherheitsvorhänge, Gurtstraffer und Frontgürtellastbegrenzer. Der Fahrer schlug auch einen Alarm auf einem ungenutzten Sicherheitsgurt vor. Der Schutz von Kindern im Allgemeinen erwies sich als gut, aber Fußgänger dieser Vorlieben sind nicht zur Verfügung gestellt.

Front Punch:

Das Körperdesign wurde als zuverlässig anerkannt. Die Rückseite der Beinnische ist jedoch sehr verformt. Die von Sensoren in Mannequins aufgezeichneten Ladungen waren ziemlich groß. Der linke Fuß des Fahrers wurde ebenfalls hervorgehoben. Aufgrund des Kontakts der Treiber und der Frontkniege mit starren Elementen um die Lenksäule und unter der Oberfläche der Frontplatte sind die Beine einem erheblichen Verletzungsrisiko ausgesetzt.

Sicherheit von Passagierkindern:

Die Gefahr des Platzierens des Kinderstuhls "gegen die Bewegungsrichtung" an der Stelle des Front-Passagiers mit einem aktiven Sicherheitskissen meldete ein dauerhafter Aufkleber auf dem Sonnenschutzvisier des Passagiers, der im gefalteten Zustand sichtbar ist. Der Schutz der jugendlichen Passagiere war auf hohem Niveau. Das älteste Kind befand sich im Britax Romer Duo Plus Chair, fixiert durch das "Face Forward" in Isofix-Schlössern und den oberen Halterungen. 18 Monate wurde im Britax Romer Babysafe Chair, Fixed "gegen Bewegungsrichtung" mit einem Sicherheitsgurt gepflanzt. Mit dem Frontal-Ular war die Last am Hals des jüngeren Kindes hoch.

Seitenschlag:

Ein beeindruckendes seitliches Schutzsystem umfasste zwei kamalige Seitenkissen im Rücken von Stühlen. Die Belastung des Brustfahrers erwies sich als leicht hoch, aber die Strafe-Punkte wurden aber auch für uncharakteristische Bedingungen, die Lastverteilung zwischen der Rückseite des Mannequin und des Stuhls, angepasst, die die Sensorabwerte reduzierten.

Fußgängerschutz:

Zumindest eine Art Schutz bereitstellte die Punkte, an denen der Kopf des Fußgängerkopfes in der Höhe ankommt. Alle anderen Orte waren gefährlich. Schlechtes Ergebnis.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort Links
Getestetes Modell Hyundai Getz 1.3.
Körpertyp 5-türiges Hatchback
Jahr der Veröffentlichungsdaten 2004
Gewicht zum Bordstein 1072
Die Ergebnisse gelten für Vin, beginnend mit ... KMHBT51HP5U319180.

Installationssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Es gibt
Seitenairbags. Es gibt
Seitenkopf-Airbags. Es gibt
Fahrerknien und Füße Airbag Nein

Fotokrammtest