Crash-Test Hyundai Atos Spirit 1999 - 2003 Fließheck

Crash-Test Hyundai ATOS Spirit 1999, 2000, 2001, 2002, 2003: Beurteilung der Kfz-Sicherheit von Labotor: Rangliste in Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
18%
Fahrer und Passagiere.
15%
Fußgänger

Schutz des Fahrers und des Passagiers

fahrerschaden in der Lobby
Frosting, Fahrer
passagierschaden in der Lobby
Front Punch, Passagier
fahrerschaden mit seitlichen Einflüssen
Side Blow, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
Zufriedenstellend. - Zufriedenstellend.
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderholdinggeräte

Kind bis zu 18 Monate Roemer King, Gesicht vorwärts
Kind älter als 3 Jahre Roemer King, Gesicht vorwärts

Fußgängerschutz

das Ergebnis des Crash-Tests ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crash-Tests ist gut - Gut
das Ergebnis des Crash-Tests ist zufriedenstellend - Zufriedenstellend.

Kommentare:

Mit der Vorderseite des Körpers atoz verschoben das Lenkrad und das Bremspedal weit zurück. Dies sowie eine hohe Belastung des Brustfahrers beeinflusste eine schlechte Gesamtbewertung. Mit dem seitlichen Streik waren jedoch die Ergebnisse viel höher, und nur das Risiko der Brustverletzung führte zum Verlust von Punkten, obwohl der Fahrer der Fahrer das zentrale Rack traf. Kinderstühle lieferten jedoch keine Sicherheit auf dem richtigen Niveau, insbesondere bei einem frontalen Aufprall, in dem es eine übermäßige Bewegung von Mannequin-Köpfen gab. Für Autos dieser Größe war der Fußgängerschutz auf der mittleren Ebene.

Front Punch:

Die Fahrertür war nicht sehr verformt und konnte sich ohne Hilfe öffnen. Der gesamte Schutz war jedoch "am Rand", einschließlich der Verformung des Lenkrads. Die Knie der vorderen Sedimons waren gefährlich, um mit traumatischen Orten um die Lenksäule in Kontakt zu treten.

Sicherheit von Passagierkindern:

Der Hersteller erteilte dem Käufer keinen Empfehlungen an den verwendeten Kinderstühlen, obwohl die im Test verwendeten Kinder vom Hersteller genehmigt wurden. Der Schutz von Kindern sollte mit großer Aufmerksamkeit behandelt werden. Stühle lieferten keine vollständige Sicherheit von Kindern. Bei einem frontalen Aufprall war die Bewegung nach vorne übermäßig, und an den Seitenköpfen wurden nicht innerhalb der Sitze gehalten. Dies erhöhte das Risiko schwerer Schäden deutlich. In diesem Aspekt brauchte viel Verbesserungen.

Seitenschlag:

Der seitliche Blow rettete den ATOZ-Ruf: Sein Körper absorbierte Energie, obwohl die Last auf der Brust hoch war. Alles zusammen schafft den Eindruck einer durchdachten Körperstruktur. Der Antrieb des Fahrers des Fahrers über das zentrale Rack war minus, obwohl nicht stark genug, um schwere Schäden zu verursachen.

Fußgängerschutz:

Die teilweise Verteidigung wurde auf dem Gebiet der Beine und der Hüften von Fußgänger bereitgestellt. Nicht alle Punkte wurden aufgrund der Orte des möglichen Trefferkopfes erhalten. Mit diesem Stand der Angelegenheiten kann viel im Körperdesign verbessert werden.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort Links
Getestetes Modell Hyundai atoz GLS.
Körpertyp 5-türiges Hatchback
Jahr der Veröffentlichungsdaten 2000
Gewicht zum Bordstein 865
Die Ergebnisse gelten für Vin, beginnend mit ... KMHAC51GPYU224665.

Installationssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Nein
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Nein
Seitenairbags. Nein
Seitenkopf-Airbags. Nein
Fahrerknien und Füße Airbag Nein

Fotokrammtest