BMW Crash Test 3 Compact E46 2001 Series - 2005 Fließheck

BMW-Test 3-Serie COMPACT 2001, 2002, 2003, 2004, 2005: Laborwagensicherheitsbewertung: Rankings in Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
25%
Fahrer und Passagiere.
8%
Fußgänger

Schutz des Fahrers und des Passagiers

fahrerschaden in der Lobby
Frosting, Fahrer
passagierschaden in der Lobby
Front Punch, Passagier
fahrerschaden mit seitlichen Einflüssen
Side Blow, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
Zufriedenstellend. - Zufriedenstellend.
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderholdinggeräte

Kind bis zu 18 Monate BMW Junior, Gesicht vorwärts
Kind älter als 3 Jahre BMW Junior, Gesicht vorwärts

Fußgängerschutz

das Ergebnis des Crash-Tests ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crash-Tests ist gut - Gut
das Ergebnis des Crash-Tests ist zufriedenstellend - Zufriedenstellend.

Front Punch:

Die Vordersitzgurte waren mit Lastbegrenzer und Griffen ausgestattet, aber auch bei solchen Geräten erwies sich die Last auf dem Brustfahrer als höher als die Norm. In der Kniezone wurden starre Elemente drohende Knie und Oberschenkel gefunden. Der zentrale Sitz des Sitzplatzsitzes wurde nur mit einem Zwei-Punkt-Riemen ausgestattet, der den schlechteren Schutz im Vergleich zum Dreipunkt gewährleistet.

Sicherheit von Passagierkindern:

Der Front-Passagier-Airbag betritt in die Grundkonfiguration, so dass das Kind in den Kinderstuhl "gegen Bewegungsrichtung" platziert wird, mit der Gefahr an diesem Ort bedroht. Die Experten wurden dabei keine klaren Botschaften gefunden, so dass der Hersteller diesen Punkt ernsthafter empfahl. BMW Junior-Sitze Kinderstühle mit ISOFIX-System wurden im Test verwendet. Sie konnten die Köpfe der Seds nicht in ihren Grenzen halten, mit Ausnahme des Kopfes des jüngeren Aufpralls. Isofix-Befestigungen sollten unregelmäßige Installation oder unvollständige Fixierung der Stühle verhindern. Auf den erläuternden Anzeichen der Befestigung der Riemen werden in falscher Farbe und instabiler Farbe hergestellt.

Seitenschlag:

Der Kopf und die Beckenabteilung des Fahrers waren gut geschützt, aber die Last auf der Bauchhöhle war hoch. Ein Teil des seitlichen Airbags enthüllte sich nicht vollständig, wodurch die beiden oberen "Kanten" ein Mannequin erlaubte, die Seitenwand des Stuhls zu schlagen. In der Bauchabteilung war die Last der Airbag und die Seitenwände des Stuhls. Der Airbag zum Schutz des Kopfes wurde ebenfalls in das Basisbündel einbezogen, und beim Schlagen der Säule zeigte sich die Säule gut. Die hintere Tür öffnete sich während des Streiks, und nach Änderung der Gestaltung dieses Knotens durfte er erneut testen.

Fußgängerschutz:

Die 3-Serie bietet Fußgängern eine sehr schlechte Erweichung des Streiks. Nur die Zone der Haube, in der der Kopf des Kindes zum Rennen fällt, gewährleistet zumindest eine Art Schutz.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort Links
Getestetes Modell BMW 3er.
Körpertyp 4-türige Limousine
Jahr der Veröffentlichungsdaten 2001
Gewicht zum Bordstein 1330
Die Ergebnisse gelten für Vin, beginnend mit ... 316i, Modellcode: ER11, VIN: KC16362 318i, Modellcode: AY71, Vin: FZ41627, CJ67330

Installationssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Keine Daten verfügbar
Frontgurte Ladelader laden Keine Daten verfügbar
Fahrer-Front-Airbag Keine Daten verfügbar
Passagier-Front-Airbag Keine Daten verfügbar
Seitenairbags. Keine Daten verfügbar
Seitenkopf-Airbags. Keine Daten verfügbar
Fahrerknien und Füße Airbag Keine Daten verfügbar

Fotokrammtest