Crash Test Audi Q3 seit 2011 SUV

Crashtest Audi Q3 2011, 2012, 2013: Labotor Bewertung der Sicherheit des Autos: Ranking auf Punkten, Prüfbericht (Foto und Video-Crashtest)
94%
Fahrer und Passagiere
52%
Pedestrians
85%
Passagier-Kinder
86%
Aktive Sicherheitssystem

Fahrer und Passagiere. Gemeinsame Punktzahl 34 | 94%

Frontaler Aufprall (15,2 Punkte)

 Crashtest
Treiber
 Die Sicherheit der Passagiere
Passagier
bewertung des Crashtest - Bußgeld
 Crash Test Audi Q3 seit 2011 - Gut
 zufrieden stellend - zufrieden stellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht
Kopf
Fahrer Kopf Kontakt mit Airbagstabil
Beifahrerkopfkontakt mit Airbagstabil
Brust
Passagier-Zweigstabil
Displacement Frontzahnstange zurück2mm
Shift Lenkrad zurücknein
Shift Lenkrad upnein
Chest Kontakt mit Lenkradnein
Top of Beine, Knie und Hüftbereich
Kontakt mit festen Elementen der Frontplattenein
Kneesnein
Unterschenkel und Fuß
Fuß Aussparung Kompressionsnein
Displacement Pedale zurückbremspedal - 19mm
Pedalverschiebung obenbremspedal - 10mm

Seitenkollision mit dem Auto (8 Punkte), und mit Pfosten (7,3 Punkte)

 Kollision mit Autos
Automobil
seitenkollision mit Post
Säule
Kopf-Airbagjawohl
Brust-Airbagjawohl

Schlag von hinten (Rückenschutz) (Punkte)

audi Q3 Spine Schutz seit 2011
Beschreibung des StuhlsStandard, 4 manuelle Anpassungen
Typ der Kopfstützepassiv
geometrische Beurteilung0,6
Prüfen
- Starker Kick2,3
- Mitte-Stick2,7
- Schwache Streik2,3

Kinder Passagiere. Gemeinsame Punktzahl 42 | 85%

Kind bis zu 18 Monate
Marke StuhlFair G0 / 1 SFront Schock
Notfall-Fraktion0+, 1Kopf vorwärts zu bewegengeschützt
Standortgesicht zurückscald Beschleunigungmaximale Bewertung
BefestigungISOFIX Montage und StützrahmenChest Lastmaximale Bewertung
Seitenschlag
 AUDI Q3 Schutzbeurteilung seit 2011Bewertung des Schutzes11,9Fixierung des Kopfesgeschützt
Kennzeichnung Bewertung4scald Beschleunigungmax Bewertung
Auswertung der Befestigungs2
Kind älter als 3 Jahre
Marke StuhluDI Kindersitz mit ISOFIX (RFront Schock
Notfall-Fraktion1Kopf vorwärts zu bewegengeschützt
Standortgesicht nach vornscald Beschleunigungmaximale Bewertung
BefestigungISOFIX-BefestigungChest Lastschwach
Seitenschlag
 Bewertung des Schutzes10,7Fixierung des Kopfesgeschützt
Kennzeichnung Bewertung4scald Beschleunigungmax Bewertung
Auswertung der Befestigungs2
Bewertung der Auto7Airbag Prävention WarnungWarntext und Piktogramm werden den Sonnenblende der Beifahrer angewandt

Fußgänger. Gemeinsame Punktzahl 19 | 52% System Act. Sicherheit gemeinsame Note 6 | 86%

sicherheit Fußgänger
Audi Q3 seit 2011 - Bußgeld
 Gut - Gut
zufrieden stellend - Befriedigend
GeschwindigkeitsbegrenzerDie Gegenwart ist nicht geschätzt
Stability Platz (ESC)3
Signalisierung über unatigned Sicherheitsgurte3 Informer: Fahrer, Beifahrer und Fondpassagiere
Kopf12,8
Hüftbereich.0
Beine6

Schutz des erwachsenen Passagiers:

Bei einem frontalen Stoß behielt der Fahrgastinnenraum die Integrität. Die Analyse der Aussagen der Mannequin-Sensoren zeigten einen guten Schutz des Knies und der Hüfte des Fahrers und der Beifahrer des Vordersitzes. Zusätzliche Tests haben ein ähnliches Maß an Sicherheit für die Passagiere von verschiedenen Komplexen und sitzen in verschiedenen Positionen dargestellt. Als Folge der seitlichen Kollision über die Überlappung, Q3 die maximale Anzahl der Punkte erzielt, sind alle Teile des Körpers sind gut geschützt. In einem gefährlicheren Seitenkollision mit dem Pfosten, wandte sich die Höhe des Brustschutzes des Fahrers akzeptabel erwiesen, ist der Schutz der anderen Teile des Körpers auch gut. Die Vordersitze und Kopfstützen bieten einen guten Schutz gegen die Verletzungen der Halswirbelsäule im Falle des Heckaufprall.

Sicherheit von Fahrgast Kinder

Bei einem Frontalaufprall die Bewegung eines Mannequins eines 3-jährigen Kindes, das im Kinderstuhl „entlang der Bewegung“ saß, war nicht sehr stark. In den Seiten Test hielt die Bewegung der beiden Kinder in den Sitzen, das Risiko in Kontakt mit den Teilen der Autoinnenaustattung minimiert wird. Fest deutlich angebracht Aufkleber über die Gefahr warnen den Kinderstuhles „gegen die Bewegungsrichtung“ auf dieser Position ohne die Verwendung von vorge Abschalten des Airbags nach unten. Da jedoch der Schalter nicht im Basispaket enthalten ist, ist das Auto nicht den höchsten EURO NCAP Bewertungs Ball erhalten.

Schutz von Fußgängern

Schutz von Fußgängern Fuß von der Stoßstange wurde als gut und das Auto in diesem Test erkannt gewinnt Masimum Punkte. Die Vorderseite der Haube wurde als gefährlich in allen Tests erkannt und nicht eine einzige Punktzahl verdienen. Der Schutz des Kopfes des Fußgängers-Kind überwiegend gut zu sein, stellte sich heraus, die nicht um den Schutz des Kopfes, wenn eine Kollision mit einem Erwachsenen Fußgänger gesagt werden.

Schutz von Fußgängern

Der Stabilitäts Course System (ESC) und ein Alarm auf nicht unspeted Sicherheitsgurte der vorderen und hinteren Seids sind in der Grundkonfiguration aller Änderungen des Modells und erfüllen die Euro-NCAP-Anforderungen enthalten. Geschwindigkeitsbegrenzung ist im Q3 Modell nicht verfügbar.

Allgemeine Informationen über das Auto

getestet Modell Audi Q3, 2,0 Diesel, Modell mit dem linken Griff
Körpertyp crossover (5 Türen)
Jahr Datenveröffentlichung 2011
Leergewicht, kg 1520 kg
Die Ergebnisse gelten für VIN, beginnend mit ... gilt für alle Modelle Q3

Sicherheitssysteme:

Pretensels der vorderen Sitzgurte Es gibt
Front Belts Last Lader Es gibt
Fahrer-Airbag Einstufig
Beifahrer-Airbag Einstufig
Seitenairbags Es gibt
Seitenkopfairbags Es gibt
Fahrer Knie-Airbag Nein
Dynamische Stabilisierungssystem Es gibt
Erinnerung an unrentablen Gürtel Sicherheit Fahrer, Front- und Fondpassagiere

Foto-Crashtest

Video-Crash-Test.