Testlaufwerk Mazda RX-8 seit 2008 Coupe

Schwarzweiss-Kino oder Vergleich des Mazda RX-8 und des Renault Laguna Coupé

Renault kehrt zu einem Segment eines schicken Coupés mit einem zweitürigen Laguna zurück. Im ersten Vergleichstest mit der Teilnahme von Mazda RX-8 muss der Franzosen zeigen, was es in der Lage ist. Die Zeichen der Konkurrenten sind völlig anders.
Nach langen zwanzig Jahren kehrte Renault in das Segment des Middle-Class-Coupés zurück. Seit der Bekanntmachung von Renault Fuego (übersetzt aus Spanisch bedeutet Feuer) 1987 tat das Familienfamilie, das von der Veröffentlichung des zweitürigen Modells Megane unterstützt wurde, gar nichts. Heute ist das Coupe wieder in der Mode, es gibt sogar eine Erhöhung der Anzahl der Modelle dieser Klasse, und natürlich möchte jeder bekannte Hersteller diese Nische beherrschen. So tat der Franzosen keine Ausnahme.
So, vor uns Laguna niedriges Wachstum mit einem bogenförmig gekrümmten Dach. Ein sehr großer Kühlergitter gibt ihren Dynamik. Und die schmalen LED-Rücklichter und die ungewöhnliche Form der Kofferraumtüren teilen die Erinnerungen vieler teurerer Modelle aus dem Aston Martin Sportwagen.
Das Motto Mazda RX-8 klingt nicht wie alles. Die Japaner erwiesen sich als besonders, weil er unter seiner Haube einen Rotationskolbenmotor von Vankel, sondern auch auf Kosten von vier Türen hat. Darüber hinaus öffnen sich die engen hinteren Türen in der entgegengesetzten Richtung. Obwohl Kandidaten völlig anders sind, sind sie beide zu charmend: Zum einen der unnachahmliche Mazda RX-8 mit einem anderen komfortablen und gleichzeitig dem eleganten Coupé Renault Laguna. Für den ersten Vergleichstest haben wir die Versionen mit den leistungsstärksten Benzinmotoren genommen. Das in Renault installierte 3,5-Liter-V6-Motor wurde von einem Nissan-Partner erstellt und produziert für Laguna 238 PS erstellt. Vankels Motor in Mazda hat eine Leistung von 231 PS Also, lass uns anfangen.
Körper und Ausrüstung.
Natürlich sind glatte Linien mit niedrigen Dächern beider Coupes sehr auf den Raum der Kabine beschränkt, verglichen mit gewöhnlichen Limousinen, aber der nächstgelegene ist jedoch nicht für einen der Kandidaten, zumindest auf den Vordersitzen. Laguna natürlich etwas schneller und gibt dem Fahrer und der Passagier mehr Bewegungsfreiheit, aber aufgrund der hohen Sitze ist das Dach viel näher an den Köpfen.
Wesentlich angenehm, in Mazda zu sitzen, gibt es dort tiefere Sitze. In diesem Auto ist die Kabine segelt, aber auf den hinteren separaten Sitzen gibt es mehr Platz. Da RX-8 keine durchschnittlichen Körperständer und hinteren Türen in der entgegengesetzten Richtung öffnen, werden in der entgegengesetzten Richtung geöffnet, die Landung und Dissbooking ohne große Schwierigkeiten durchgeführt. Räume in der Rückseite der Kabine beider Autos jedoch ein bisschen, was im Allgemeinen typischerweise für das Coupé, so dass die hinteren Sitze bestenfalls für kleine Kinder oder für kurze Reisen sitzen werden.
Wenn wir über den Transport von Gepäck sprechen, ist Renault mit seinem 423-Liter-Kofferraum (in Mazda, dem Abteilungskompartiment 290) praktischer ist. Darüber hinaus werden die Rücken der hinteren Sitze von der französischen Hand bewegt. Die japanische Antwort kann ein größeres Gewicht der maximalen Belastung bieten. Beide Rivalen haben jedoch einen hohen Kofferraumschwellenwert, der mit Ihrem Spin nicht sehr zufrieden ist. Autos von Autos auf einem ziemlich hohen Niveau, beide aus dem Förderer, sind mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet. Renault kann auf Bioxenon auf das gesamte, schwenkbare Licht rühmen, das optional bestellt wird, sowie Alarme, einschließlich automatisch mit einem scharfen Bremsen. Die einzigen Vorwürfe: Die Lagerlaguna hat keine Nebelscheinwerfer. Die Qualität des Endes von Mazda ist makellos. Der Franzosen fasziniert angenehm in den Berührungsmaterialien und demonstriert im Allgemeinen auch hohe Qualität.
Trost auf der Straße
Aufgrund der schwierigen Suspendierung sind beide Gegner weit von komfortablen Autos in Bezug auf Glätte. Sie unterscheiden sich jedoch nicht in der extremen Steifigkeit und eignen sich sogar für lange Reisen, in denen die Passagiere nicht zu müde sind.
Das spezielle Modell von RX-8 nahm an unserem Test teil, der anlässlich eines 40-jährigen Jubiläums von einer limitierten Serie von 350 Exemplaren erzeugt wurde. Die Ausrüstung dieses Modells umfasst die BILSTEIN-Sportaufhängung mit leicht modifizierten Stoßdämpfern. Auf den langen Wellen der Straßenbeschichtung verhält sich RX-8 ziemlich abgenutzt, aber in kleinen Unregelmäßigkeiten wie Fugen oder Schlaglöchern zeigt es seine wahre Steifigkeit. Renault mit weicheren Einstellungen reitet auch auf einem sehr steinigen Grundierer viel Smaster. Aber sitzen Sie in Mazda bequemer.
Die vorderen anatomischen Sitze sind mit einem guten seitlichen Träger zufrieden, und die durchschnittliche Konsole, die in der RX-8 durch den gesamten Innenraum gelangt, hilft die Passagiere auf den hinteren Sitzen, in steilen Stühlen zu bleiben. Die Tatsache, dass sich Renault immer noch vor sich erweist, wenn der Zählen des Komforts für den Komfort für den Komfort zurückzuführen ist, ist auf Folgendes zurückzuführen: Die Vordersitze sind sehr geräumig, sie unterstützen den Körper gut, und dieses Auto hat eine ausgezeichnete Geräuschisolierung. Selbst bei hoher Geschwindigkeit hält der Franzose eine angenehme Stille in der Kabine.
Motor und Übertragung.
Es scheint, dass mehr Unterschiede einfach nicht passieren Übrigens nutzen nur die Japaner diesen Motor auf seriellen Produktionsmodellen. Eindrucksvoller Tonrotor-Kolbenmotor.
Zunächst flüstert er leise, praktisch ohne Vibrationen zu schaffen, und mit zunehmenden Umdrehungen geht dieser Klang in unauffällige Reiz. Zusätzlich kühlt ein 231-starker Motor freiwillig ab. Und das ist zum Besseren, da das maximale Drehmoment von 211 nm nur bei 5.500 Turns erreicht wird. Dann gewinnt RX-8 rasch 9.000 Umdrehungen. Das Autofahren eines 6-Gang-Getriebes ist ein Vergnügen. Bis Hunderte von Mazda in 6,8 Sekunden beschleunigt, was fast eine Sekunde schneller ist als die Ergebnisse von Renault. Es gibt jedoch einen VANKEL-Motor, und ein Nachteil, der nach dem Test mit hohem Kraftstoffverbrauch besteht, war dieser Indikator 13,6 Liter.
Laguna verhält sich bescheidener, im Durchschnitt verbraucht es 11,5 Liter. Sein 238-starker Motor V6, der seine Stromversorgung bereits zu Beginn anzeigt, ist nur in Kombination mit einem 6-Gang-Automaton verfügbar. Die Schichtschaltung tritt reibungslos auf. Darüber hinaus wurden die Eigenschaften des Automaten gewechselt, dass seine Reaktion schneller wurde. Wenn Sie jedoch die Übertragungen ohne einen Pause einschalten, erfordert die elektronische Steuerung eine kurze Zeit, um nachzudenken.
Dynamik
Wenn Renault einen Einstieg in die GT-Klasse beantragen wird, existiert die Lenksteuerung aller Räder von 4control an Bord bereits und betritt serielle Geräte. Bei niedriger Geschwindigkeit dreht sich die Hinterachse ein paar Grad in der gegenüberliegenden Seite von der Vorderachse, um den Umkehrradius zu reduzieren. Beginnend mit 60 km / h befinden sich die Hinterräder parallel zu den Rädern der Vorderachse. Aufgrund dieses, auch bei geringfügigen Umdrehungen des Lenkrads reagiert Renault gehorsam, ordnungsgemäß, wodurch Anweisungen genaue Leistungen erfüllen. Das ESP-System tritt ziemlich spät in Kraft, dank dessen das Auto zu einem Manövrier wird. Laguna kann also eine sehr schnelle Mazda auf einer Schlange umgehen.
Aber auf der Rennspur, im Gegenteil, viel einfacher, endet RX-8 den ersten. Dies ist auf der einenseits die Fähigkeit, das DSC-System (ESP) zu vervollständigen, andererseits die französische Automatik, die beim Einschalten häufig zu viel Zeit benötigt, um die notwendige Übertragung zu wählen. Wenn Mazda seinen elektronischen Guardian-Engel ausschalten muss, beginnt das Auto spürbar zu rollen. Aber seine Kontrolle erfreut sich mit seiner Genauigkeit, und dank der hervorragenden Bremsen RX-8 ist es möglich, in dieser Disziplin zu gewinnen.
Preise
Da der VANKEL-Zweimotor-Motor bei Mazda ein sehr kleines Arbeitsvolumen aufweist, wird die RX-8-Steuer gemäß dem zulässigen Gesamtgewicht des Autos berechnet. Und bis Ende des Jahres stellt sich Mazda zum Jahresende als wirtschaftlicherer Steuerwert auf 113 Euro und die Steuer auf Renault 123 Euro.
Darüber hinaus ist der Vorteil der Japaner ihre niedrigeren Basiskosten (36.600 Euro) und günstigere Versicherungsraten. True, Hoher Kraftstoffverbrauch und etwas teureres Körpergemälde in einer Metallfarbenfarbe für die Grundkonfiguration, die leicht als Regen-Eindruck von einem positiven Gleichgewicht von Mazda RX-8-Kosten stirbt. Infolgedessen beobachtet Mazda jedoch immer noch die Oberseite über den Franzosen. Mit Ausnahme der niedrigeren Kraftstoffkosten kann das Laguna Coupe keine Argumente zu seinen Gunsten bringen. Für den Wertverlust, die Kosten für die Reparatur und Garantie, hier sind hier das französische Coupé und RX-8 nicht untergeordnet.
Ausgabe
Zwei Coupés mit unterschiedlichen Charakteren: Am Ende besiegt Renault Laguna Coupe dürftig. Dieses Auto ist praktischer, überraschend angenehmer, und gleichzeitig ist es nicht langweilig. Noch mehr sportliche Gene werden in Mazda RX-8 gelegt. Darüber hinaus zieht die Japaner ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an und trifft nicht das Budget für das Budget, wenn der hohe Kraftstoffverbrauch nicht berücksichtigt wird.
 
 
 
 
 
 
 

Eine Quelle: Autozeitung.de.