Testfahrt Mazda 626 MK5 Limousine 1997 - 2002 Limousine

Entspannen…

Einige Autofahrer sehen nur Räder im Auto. Sie wollen nicht, dass das Fahrzeug seinen Charakter widerspiegelt oder seine eigene auferlegt, die Reise nicht belastet und ständig den Mängel des Eisenpferdes ausgesetzt ist.

Überraschenderweise waren in der Aufstellung der Firma Mazda (jetzt von eher energetischen Autos bekannt, die die Fahrer dazu zwingen, in gutem Zustand zu sein) einfache Autos anwesend, die ein Transportmittel und nichts weiter waren. Nehmen wir zumindest den Vorgänger der berühmten Six mit Index 626: Seit dem Unab und den Unglück war die Familie Mazda eine Art Camrys Schatten ohne viel Natur und helle Merkmale. Heute werden wir über das Modell der letzten Generation GF sprechen, das zur Entwicklung dieser Version der Marke geworden ist. Mit Blick auf die Zukunft werden wir potenzielle Käufer erfreuen: Die Maschine stört den Eigentümer nicht nur im Alltag, sondern auch bei der Berechnung der Betriebskosten. Die Zuverlässigkeit des Autos ist natürlich nicht phänomenal, sondern ziemlich ausreichend, damit der Eigentümer weit, weit weg ist, ohne Aufregung.

Eine ausgewogene, ruhige, fast keine Emotion, das Erscheinungsbild von 626 GF ist kaum aus der Furcht einer Person heraus, die nur nach Transport sucht (Ästhetische, dieser Moment wird sicherlich in Verlegenheit bringen und ihn zwingen, sich zu weigern zu kaufen). Sowohl die Limousine als auch der Bahnhofswagen sehen weniger ausdrucksstark Gleichzeitig sind die sechs merklich schlank als der Vorgänger, und die Scheinwerfer leuchten besser als zuvor. Außerdem gab es keine Version des Stationswagens im Körper eines alten Autos im Stil. Es gibt keine Beschwerden über Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit von Elektrikern. Es ist angenehm, dass der Kraftstofffilter der rauen Reinigung ausreicht, um die Luke in der Kabine zu entfernen, im Gegensatz zu GE, das den Gastank nicht einfach und teuer ist.

Wenn der 626 GE sowohl ein molliger Mann aus fettem Menschen war, wurde das Modell der letzten Winkel in allen Winkeln signifikant hochgezogen: Der Salon sieht strenger, harte, klare, gesammelte und erscheint daher sympathischer als das Innere des Vorgängers. In dieser Generation teilte Mazda übrigens das 626. Modell (nicht ansonsten Honda) auf die Versionen für Europa und die Staaten auf. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum GF ärmer ausgestattet ist als GE (schließlich ein europäischer Autofahrer berechnung). Insbesondere ist kein Ledersalon für 626 GF vorhanden. Vor allem, wenn wir über eine rechtsgehandelte Version von Capella sprechen (in Japan mögen sie überhaupt keine Lederpolstern; ich erinnere mich, dass der Cadillac STS von 1998 speziell mit einem Stoffsalon für dieses Land veröffentlicht wird, trotz der STS ohne Leder Salon zum Verkauf). Obwohl die GF -Ausrüstung bescheidener ist als die des Autos der vorherigen Generation, gibt es keine Beschwerden über Ergonomie und die Qualität des Finish sind breit genug).

Wastqualitäten können als Durchschnitt bezeichnet werden: Handling ist ziemlich anständig, aber die Glätte des Kurses lässt viel zu wünschen übrig. Tatsächlich war GE genau gleich, und GF wurde auf einer alten Plattform ohne wesentliche Änderungen im Chassis aufgebaut. Die Dynamik der Beschleunigung des üblichen sogar Honda-Abkommens dieser Jahre hatte eine Version von Typ R mit dem H22-Motor (aus dem Vorspielmodell), und hier wurde das vorgeschlagene Maximum mit einem Volumen von 2 Litern die 136-PS-Inhärente mit einem Volumen von 2 Litern (Übrigens hatte es nicht die vorherige Änderung).

Zum größten Teil sind die Motoren die gleichen wie die von Mazda 626 GE: zwei 100-PS-Kraft (2-Liter-Diesel und 1,8-Liter-Benzin), zwei Benzin 2-Liter (115 PS und 136 PS). Die europäische GF hat keine Sechszylinder-Leistungseinheiten (außer dass die Version für die Staaten noch einen 2,5-Liter-V6 hat). Die Merkmale der Motoren sind im Prinzip ähnlich, obwohl die Japaner noch einige Änderungen am Design vorgenommen haben Das Zündsystem mit dem Trambler, der modernere Hochspannungsspulen anstelle von ihnen installiert. Die Innovationen hatten praktisch keine Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit: Die Düsen des Kraftstoffeinspritzsystems sind immer noch immun gegen Verschmutzung, ein Zimtgürtel beinhaltet kein Treffen von Kolben mit Ventilen. Um den Motor in gutem Zustand aufrechtzuerhalten, reicht es im Allgemeinen aus, Öl mit Filtern pünktlich zu wechseln (ungefähr alle 10.000 km). Die 626. Motoren lieben das Qualitätsöl und bevorzugen kein billiges Schmiermittel. Dies bedeutet nicht, dass die Einheiten absolut zuverlässig sind: Aufgrund des verstopften Netzes im Gastank kann das Verlangen in der Kurve noch missbrauchen und die Carter -Palette einiger Autos schwitzt.

Die automatischen und mechanischen Getriebe, die auf der Mazda 626 GF installiert sind, sind sehr zuverlässig, und nur diejenigen Besitzer, die die Kisten absichtlich zu vollständigen Verschleißproblemen bringen. Wenn unnötige Probleme nicht benötigt werden und ich lange ohne zusätzliche Ausgaben fahren möchte, ist dies nach 3040.000 km sinnvoll, um das Öl in der Maschine zu wechseln. Die Kupplung im Schaltgetriebe erfordert in der Regel alle 120.000 km ersetzt.

Die Suspension ist fast die gleiche wie die von 626 GE, und daher sind die Probleme in den gleichen hauptsächlich zerrissenen Antioxer -Stangen, kurzlebigen Lenkstäben. Die Vorderblöcke der Vorderhebel sind nicht zuverlässig und die stillen Blöcke der Vorderhebel (und es wird nicht funktionieren, neue zu nehmen und zu beeindrucken, Sie müssen die Details in der Sammlung ändern). Meistens muss man die Stabilisatoren der Reptilienstabilität ändern. In dieser Hinsicht kostet die rechte Capella in Betrieb günstiger, da der hintere Stabilisator dafür selten ist und es keine Details gibt, es gibt keine Kosten für Ausgaben. In oft gibt es auch Scheiben hinterher, aus irgendeinem Grund haben die Japaner in den meisten Fällen Trommeln auf Capella installiert. Ich muss sagen, dass die Änderung der Generation dennoch separate, angenehme konstruktive Veränderungen markierte, beispielsweise GE hatte viele Beschwerden für Bremssättel, und im Jahr 626 entstehen solche Probleme viel seltener. Es scheint, dass eine Kleinigkeit, aber Reparaturen von Bremssättel mühsam, schwierig und in der Lage sind, mehrere Stunden wegzunehmen (insbesondere von einem unfähigen Fan, um alles selbst zu tun).

Im Allgemeinen ist 626 GF eine würdige Wahl. Dies ist ein solides, zuverlässiges, komfortables, praktisches und einfaches Auto, das trotz des Langweiligen im Allgemeinen den Eindruck eines Damenautos vermittelt. Toller Transport! Es wird jedoch verhindert, dass es den Lesern empfiehlt, dass es auf dem Sekundärmarkt selten auftritt. Daher ist es nicht einfach, originelle Ersatzteile zu kaufen, und es müssen viele Details bestellt werden. Es gibt jedoch genügend Qualitätsqualität in Geschäften. Es gibt also einfach keine ernsthaften Kontraindikationen für den Kauf dieses Modells.


Die Vor- und Nachteile des Modells

Vorteile
Hohe Zuverlässigkeit, kraftvolle Scheinwerfer, durchdachte Innenraum
   
Nachteile
Mangel an ursprünglichen Ersatzteilen, festes Alter des Modells, unzureichend leistungsstarke Motoren


Ungefähre Preisauftrag für das 626. Modell in Moskau, Rub.:
80 000 (1997 mit einem Motor 1,8 l);
190 000 (ab 1997 mit einem 2 -l -Motor);
230.000 (2000 mit einem 2 -l -Motor und Automatikgetriebe);
250 000 (2002 mit einem Motor 1,8 l);
280 000 (ab 2002 mit einer 2 l und Automatikgetriebemotor);
320.000 (American 2001, mit V6 2,5 l).


 

Eine Quelle: Magazinautos und Preise 12. April 2010.

Mazda 626 MK5 Limousine 1997 - 2002 Testfahrten