Testfahrt Audi S6 1999 - 2004 Limousine

Das Geheimnis des Buchstabens "S"

Es wird seit 1999 produziert. Feyslift im Jahr 2001. Audi A6 Sportversion.
Nur das gesamte Radtour, ein Fünf -Geschwindigkeits -Automatikgetriebe, ein V8 -Benzinmotor.
Der Körper ist eine Limousine oder ein Bahnhofswagen.
Der Preis in Russland beträgt 82.000 Euro.

Die leistungsstarken Modifikationen von Business -Class -Limousinen standen schon immer kurz zwischen Sportambitionen und Komfort. Im Gegensatz zu repräsentativen Maschinen, bei denen die Stromversorgung ausschließlich ein Element von Prestige ist, sind sie für die Fähigkeit ausgelegt, jede zusätzliche Kraft zu entsorgen.
Für Initiates
Wir schauen und betrachten also die Unterschiede zum üblichen Audi A6. Verlängerte Bögen mit Rädern, 17-Zoll-Räder mit niedrigen Reifen, reduzierter Straßenfreigabe, veränderten Hintern und ein Paar kleiner roter Typenschilder S6. Sie sagen Bescheidenheit. Und die Wahrheit: Die Autos in dieser Klasse haben die Größe eines Tisches und andere Pseudo -Tinsel nicht mit Anti -geschwunden -die leistungsstärksten Versionen von Wirtschaftsabteilungen sollten nur von Fans der Marke genau identifiziert werden. Für den Rest der Öffentlichkeit heben sie sich nicht von der allgemeinen Modellpalette ab - solche Wölfe in Schafshäuten.
Aber im Inneren ist es durchaus möglich, Sportsüchtigen frei zu geben. Anstelle von hölzernen Streifen - den Käfig von Kevlar, anstelle von Standardsitzen, sind weiße Sportarten mit elektrischer Einstellung und Heizung. Die Seiten der Sitze sind Leder, und das Kissen und zurück von Alcantara sind nicht die praktischste Kombination, sondern ein tadelloser Komfort, die Kupplung mit Sitz und eine leichte Landung, die Leichtigkeit ist garantiert. Mit dem Auge auf den bayerischen Ursprung des Autos. Der drehende Treiber von Rücken und Kissen hilft dem dünnen Fahrer nicht - sie sind für einen Teint von 100 kg oder mehr ausgelegt. Es gibt jedoch praktisch keine Einschränkungen für das Wachstum von Einschränkungen - sowohl ein Meter mit einer Kappe als auch ein zweimeterer Gardist wird eine optimale Landung finden. Obwohl groß, ist es besser, auf eine Luke im Dach zu verzichten. Auf dem Rücksitz sind zwei Passagiere frei höher als die durchschnittliche Höhe. Der dritte wird ... eine Armlehne sein. Sie können sich hinsetzen und die drei, aber die Form des Sitzkissens sagt: Der dritte ist überflüssig und nur zwei Heizungen.
Jedes Tempo ist für die Macht
Das automatische Getriebe beseitigt sofort die Verantwortung für die korrekte Nutzung des Motorpotentials. Wenn der Motor leistungsstark und gepriesen ist, können Sie mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h sowohl im ersten als auch im höheren Gang gehen. Die V-förmigen acht akzeptieren die Last sofort von Leerlaufgeschwindigkeiten, dürfen sich nicht auf 7000 U / min drehen und gleichzeitig eine angenehme, gut festgelegte Stimme. Mit diesem Charakter des Motors können Sie dem Maschinengewehr vollständig vertrauen - der Motor glättet kleine Mängel und eine gewisse Nachdenklichkeit des Getriebes. Daher führen Sie in der Stadt eine Umstrukturierung durch, indem Sie den Zeh des Gaspedals lecken. Das Auto ist ein angemessener Geschwindigkeitsbereich (wir begrenzen die Grenzen von angemessenen zweihundert Kilometern pro Stunde). Es erfordert keine vollständige Mobilisierung der technischen Herde. Selbst unter Berücksichtigung der Reaktion der Übertragung dauert die Beschleunigung von 60 bis 100 km/h weniger als 4 Sekunden. Möchten Sie immer noch den Stift ziehen? Probieren Sie die Tiptronics aus - ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Ausrüstung beispielsweise die Kurven oder vor intensivem Überholen zu bewahren. Aber dies ist eher ein Spiel eines Fahrers als ein echtes Bedürfnis.
Und doch ist der Audi S6 trotz der herausragenden Dynamik kein Rennwagen. Der Beginn des Ortes ist ein Hinweis: Dank einer vollständigen Fahrt und einer leistungsstarken 17-Zoll-Reifen der kontinentalischen Sportkontrolle, 255 mm breit, scheint es nicht gemächlich. Im Wesentlichen ist es - Autos mit einer solchen Stromversorgung und Fahrt zu einer Achse werden schneller von einem Ort beschleunigt. Aber nur bei trockenem Asphalt ... übrigens sind Winterschuhe S6 viel kleiner: 215/55R16 - Bremsmechanismen ermöglichen es Ihnen, 16 -Zoll -Räder zu setzen.
Mit einer Geschwindigkeitssteigerung verschwindet die scheinbare Freizeit des Audi S6 und wird genau das Auto, das Sie erwarten - dynamisch, für das jedes Tempo für Kraft ist. Das Tempo bestimmt jedoch nicht nur den Motor, sondern auch die Suspension. Seine Fähigkeit, mit der welligen Erleichterung russischer Straßen bei hoher Geschwindigkeit, Dämpfung und Energieintensität umzugehen, kann entscheidend sein. Hier weidet der S6 nicht - dies ist kein Rennknochen, aber es wird keine Kaninchen bei Unebenheiten erwähnt. Trotzdem müssen Sie zahlen - bei hohen Geschwindigkeiten kopiert das Auto das Profil der Straße akribisch und hält den Fahrer in Spannung, wobei genaue und schnelle Aktionen am Lenkrad erforderlich sind, um den Kurs aufzubewahren. Auf einer flachen Straße ist jedoch alles normal: Die Empfindlichkeit der Lenkung ist nicht so groß, obwohl von der Stopp bis zum Stopp nur 2,5 Umsätze vorhanden sind.
Sprinter oder Stift?
Starke Autos mit hoher Geschwindigkeit können bedingt in Sprinter und Stifte unterteilt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie im Detail erklären müssen: 1000 km auf unseren Straßen, die Mini Cooper S oder Mitsubishi Lancer Evolution/›Mitsubishi Lancer Evolyushn -Auspuff für jeden, obwohl sie in kurzen Strecken großartig sind. Und die gleichen Tausend am Steuer einer mächtigen repräsentativen Limousine werden ein Spaziergang zu sein, obwohl es auf einer Ringrennstraße wie eine Kuh unter dem Sattel aussehen wird. Der Audi S6 ist gerade in der Mitte - ich habe noch viele Stunden Destillation den richtigen Komfort verloren, aber es ist bereits gut geschärft für schmale und kurvenreiche Wege. Ich frage mich, welche Anforderungen diesem Auto dem Fahrer präsentiert werden.
Auf die Frage hilft die Beantwortung der Bergstraße der Auto -Richtlinie. Wenn das ESP-System eingeschaltet ist, verursacht die Kontrolle über mehr als 300 PS-Maschine selbst bei einem unerfahrenen Fahrer keine Probleme. Die Elektronik steckt das Auto sehr effektiv in eine Kurve, unabhängig von den Qualifikationen des Fahrens. Aber seine Möglichkeiten sind nicht unendlich. Mit getrennten ESP Audi S6 bleibt ein völlig verständliches Auto, aber die Anforderungen für den Fahrer nehmen zu. Am Eingang der Kurve mit dem weggeworfenen Gas rutscht der Audi beim Hinzufügen von Gas leicht in die Drift mit allen Rädern, sodass Sie einen Rallye -Stil übergeben können - natürlich mit unserer eigenen Erfahrung. Hier wird ein scharfes und genaues Lenkrad zur Notwendigkeit, da dies der einzige Weg ist, um den Fehler zu korrigieren.
Alles ist in Maßen in Maßen
Bei einem Preis von 82.000 Euro Audi S6 ist es schwierig, billig zu nennen. Der Kunde eines solchen Autos hat das Recht, wählerisch zu sein. Schließlich wird seine Aufmerksamkeit sowohl von teurer A8 A8s mit einem 4,2 -Liter -Motor als auch von Audi RS6 unter der Kapuze von 450 Litern abgelenkt. S. und erschwinglicherer S4 mit dem S6, einem Motor und einem mechanischen Getriebe und nur Audi A6 4.2, deren Motor nur 300 Pferde sind, aber mit bescheideneren Reifen, einer angenehmen Federung und einer langen Ausgabe enthält Hauptpaar (2,73 statt 3,55). Ein solches Auto ist 16.000 Euro billiger. Dies ist ganz zu schweigen von Wettbewerbern anderer Unternehmen. Trotzdem verdient Audi S6 als Kompromiss zwischen einem Sportwagen und einem Allwettergeschäft Aufmerksamkeit. Alles ist gut in Maßen, oder?

Sportsnotizen - Kevlar, Aluminium, Alcantara.

Die ersten acht mit allen Radfahrten erschienen vor 15 Jahren bei Audi.

Wenn der dritte extra ist, warum eine Kopfstütze?

LEDs schneller als Glühbirnen.

ZUSAMMENFASSUNG
Hervorragende Dynamik, koordinierter Motor und Getriebe, Energieintensität der Federung, Lenkung auf sogar Straßen.
Hoher Benzinverbrauch, nervöses Lenkrad auf einer ungleichmäßigen Straße, Einstellungen der Sitze.

Anatoly Fomin. Foto: George Sadkov

Eine Quelle: Das Magazin "Fahren"

Testfahrten Audi S6 1999 - 2004