Crash Test Toyota Camry 1997 - 2001 Sedan

Toyota Camry Crashtest 1997, 1998, 1999, 2000, 2001: Laborsicherheitsbewertung eines Auto: Ranking in den Punkten, Prüfbericht (Foto und Video-Crashtest)
25%
Fahrer und Passagiere
15%
Pedestrians

Schutz von Fahrer und Beifahrer

fahrer Schaden an Lobby schießen
Bereift, Treiber
passagier-Schaden in der Lobby
Vorderer Durchschlag, Passagier
fahrer Schaden mit Seitenaufprall
Seitenhieb, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
zufrieden stellend - zufrieden stellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderhalteeinrichtungen

Kind bis zu 18 Monate Roemer Peggy, das Gesicht nach vorn
Kind älter als 3 Jahre Roemer Peggy, das Gesicht nach vorn

Sicherheit Fußgänger

das Ergebnis des Crashtest ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crashtest ist gut - Gut
das Ergebnis des Crashtest zufriedenstellend - zufrieden stellend

Kommentare:

Die guten Ergebnisse der Seitenaufprall erlaubt Camry eine Gruppe von Autos erhielt vier Sterne zu geben. Jedoch verdorben das Ergebnis der Frontalaufprall das hohe Risiko der Beschädigung der Beine und Füße des Fahrers, insbesondere dann, wenn die Knie der Knie über die Frontplatte sind. Obwohl für den Test, der Hersteller Kinderstühle selbst gewählt haben, gibt es keine Empfehlungen an den Käufer zu diesem Zubehör. Die Verwendung anderer Stühle können zu sehr guten Ergebnissen führen. Schutz mit seitlichem Aufprall entspricht die 1998 Sicherheitsanforderungen.

Front-Stanze:

Der Körperrahmen gespeichert, die Integrität und die Fahrer-Airbag zeigte ein gutes Ergebnis, einen stabilen Kontakt mit dem Kopf zu gewährleisten. Die vorderen Riemen wurden mit Gurtstraffern ausgestattet, aber ohne Schleusen. Die Brust nicht das Lenkrad erreichen, jedoch kann die Last auf der Brust aus dem Sicherheitsgurt Verletzungen verursacht, vor allem für den Beifahrer. Der untere Teil der Frontplatte kann für die Knie, oben auf die Beine und Fahrer Becken gefährlich sein. Schließlich verschob sich das Bremspedal ausreichend ist, um den Abstand wieder zu einer Bedrohung für die Füße und Knöchel darstellen.

Sicherheit von Passagier Kinder:

Die hintere Sitzreihe wurde mit drei Trägheits Sicherheitsgurte Dreipunkt ausgestattet, von denen jeder hatte einen automatischen Mechanismus, der Sie sicher erlaubt, den Kinderstuhl zu beheben. Die Anweisungen für dessen Gebrauch wurden auf den Bändern selbst gelegt. Mit einer offenen Tür des Beifahrers wird ein Aufkleber gesehen „von der Europäischen Vereinigung des Herstellers (ACEA) genehmigt“, und auf dem Sonnenschutz Visier war ein Aufkleber in drei Sprachen. Kinderstühle Britax Romer Peggy Universal, geeignet für Passagiere Masse von 9 bis 18 kg und kompatible Sicherheitsgurt nehmen in dem Testteil.

Seitenschlag:

Die Seitenairbags in den Lehnen der Stühle wurden in dem Basissatz von Toyota Camry enthalten. Die Kissen des Fahrers zeigten ein gutes Ergebnis, um die Last zu verteilen und sie auf einem niedrigen Niveau zu halten. Jedoch hatte die Tür Armlehne in die Bauchhöhle zurückgegangen.

Fußgängerschutz:

Alle Steuerströme in den Fuß Aufprallzone, mit Ausnahme eines an der Vorderkante der Motorhaube, gewährleistet einen geringen Schutz. Die Kinderkopfaufprallzone bietet eine größere Erweichung des Aufpralls als alle anderen Orte, einschließlich eines Erwachsenen Kopf Schlag Zone.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort. Links
getestet Modell Toyota Camry 2.2.
Körpertyp 4-türigen Limousine
Jahr Datenveröffentlichung 1998
Gewicht zum Bordstein 1385

Sicherheitssysteme:

Pretensels der vorderen Sitzgurte Es gibt
Front Belts Last Lader Es gibt
Fahrer-Airbag Es gibt
Beifahrer-Airbag Es gibt
Seitenairbags Es gibt
Seitenkopfairbags Nein
Fahrer Knie und Füße Airbag Nein

Foto-Crashtest

Video-Crashtest