Crash Test Mazda Mazda 2 (Demio) 2002 Fließheck

Crash Test Mazda Mazda 2 (Demio) 2002: Laborautosicherheitsbeurteilung: Rankings in den Punkten, Testbericht (Foto und Video-Crashtest)
26%
Fahrer und Passagiere
10%
Pedestrians
25%
Passagier-Kinder

Schutz von Fahrer und Beifahrer

fahrer Schaden an Lobby schießen
Bereift, Treiber
passagier-Schaden in der Lobby
Vorderer Durchschlag, Passagier
fahrer Schaden mit Seitenaufprall
Seitenhieb, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
zufrieden stellend - zufrieden stellend
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderhalteeinrichtungen

Kind bis zu 18 Monate Britax Roemer Herr, das Gesicht nach vorn
Kind älter als 3 Jahre Britax Roemer Herr, das Gesicht nach vorn

Sicherheit Fußgänger

das Ergebnis des Crashtest ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crashtest ist gut - Gut
das Ergebnis des Crashtest zufriedenstellend - zufrieden stellend

Kommentare:

Beginnend mit Vin JMZNB2WPJN4L14537 wurden alle Mazda 2 eine zusätzliche Punktzahl, als Ergebnis der Gesamtbewertung stieg auf 26 Punkte. Weitere Punkte wurden für die Installation eines nicht genutzten Sicherheitsgurt für den Fahrer gelegt. Mit Seitenaufprall, der Schutz des Fahrers und der Passagiere war ziemlich gut für ein Auto, das nicht in der Basiskonfiguration von Seitenairbags hat. Doch Experten festgestellt, die nackte Tür in der Nähe des Streiks in der Nähe der hinteren Tür. Der Hersteller verspricht mit dem Problem zu befassen. Die Sicherheit von Fahrgast Kindern ist auf der richtigen Ebene zur Verfügung gestellt, sondern Fußgänger sind mit Kommentaren. Mazda bezahlte zusätzlich die Seitenschocktests und eine Säule für ein Auto mit seitlichen Kissen und Sicherheits Vorhängen ausgestattet.

Front-Stanze:

Das passive Sicherheitssystem funktioniert normal, aber große Lasten wurden auf der Brust Beifahrer betroffen. Die Frontplatte und Nischen für die Beine haben sich gut bewegt. Wie in jedem Kleinwagen, hat sich das Problem ein Mangel an Raum werden die Fahrer Knie zu schützen. Lenksäule, deren Befestigung und Verstellhebel - Alle diese Elemente sind traumatische. Es besteht die Gefahr des Passagiers Knie über den Torpedo getroffen.

Sicherheit von Passagier Kinder:

Im Test empfahl die Britax Romer Herr vom Hersteller des Britax Romer Herren, installiert „Gesicht nach vorn“. Mit frontalen und seitlichen Schlägen wurde der Kopf des jüngsten Kindes geschützt, die über den Kopf der älteren kann nicht gesagt werden. Beide riskierten verletzte Brust zu bekommen. Warnungen über die Unzulässigkeit der Installation ein Kinderstuhl „gegen die Richtung der Bewegung“ an der Stelle des Beifahrers sind gut durchdacht. Sie wurden auf beiden Seiten der Sonnenschutzblende platziert.

Seitenschlag:

Das getestete Auto zeigte ein gutes Ergebnis, das Fehlen von Seiten-Airbags in der Basiskonfiguration gegeben. Um jedoch zu einem gewissen Grad ist die Sicherheit des Fahrers mit der Armlehne und den niedergedrückten Elementen der Tür bedroht. Der Sicherheitsvorhang, der eine Option ist, hat den Kopf des Fahrers nicht schützen.

Fußgängerschutz:

Die Haube etwas Erweichung der den Kopf des Kindes und erwachsene Fußgänger, aber die Flügel und vor dem Auto nicht bieten diesen Schutz. Die Stoßstange und die Vorderkante der Dunstabzugshaube ist für Fußgänger nicht sicher.

Allgemeine Informationen über das Auto

Roelf Lage auf der rechten Seite
getestet Modell Mazda 2 1.4 EXCLUSIVE
Körpertyp 5-Turer
Jahr Datenveröffentlichung 2004
Leergewicht 1080

Sicherheitssysteme:

Pretensels der vorderen Sitzgurte Es gibt
Front Belts Last Lader Es gibt
Fahrer-Airbag Es gibt
Beifahrer-Airbag Es gibt
Seitenairbags Nein
Seitenkopfairbags Nein
Fahrer Knie und Füße Airbag Nein

Foto-Crashtest

Video-Crashtest