Crash-Test Mazda Mazda 6 (Atenza) Fließheck seit 2007 Fließheck

Crash-Test Mazda Mazda 6 (Atenza) Hatchback 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013: Labotor-Bewertung der Sicherheit des Autos: Ranking auf Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
77%
Fahrer und Passagiere.
49%
Fußgänger
81%
Kinder-Passagiere
71%
Aktives Sicherheitssystem.

Fahrer und Passagiere. Common Score 28 | 77%

Frosting (12,3 Punkte)

 Crash-Test
Treiber
 Passagiersicherheit
Passagier
bewertung des Crash-Tests - Bußgeld
 Crash-Test Mazda Mazda 6 (Atenza) Fließheck seit 2007 - Gut
 Zufriedenstellend. - Zufriedenstellend.
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht
Kopf
Fahrerkopfkontakt mit AirbagStabil
Passagierkopf Kontakt mit AirbagStabil
Brust
Passagierzweig.Stabil
Front Rack wechseln zurück8 mm.
Lenkrad zurückschieben12 mm.
Lenkradversatz.52 mm.
Brustkontakt mit LenkradNein
Oberseite von Beinen, Knien und Hüftbereich
Kontakt mit festen Elementen der FrontplatteJawohl
KnieJawohl
Niedriger Teil des Beins und des Fußes
Fußausnehmungskompression.Nein
Pedale zurückschiebenKupplungspedal - 121 mm.
PedalverschiebungNein

Seitenkollision mit dem Auto (Punkte) und mit Pfosten (7,7 Punkte)

 Kollision mit Autos.
Automobil
seitenkollision mit Pfosten
Säule
Kopf AirbagEs gibt
Brust-AirbagEs gibt

Schlag von hinten (Wirbelsäulenschutz) (Punkte)

schutz der Wirbelsäule Mazda Mazda 6 (Atenza) Fließheck seit 2007
Beschreibung des Stuhls
Art der KopfstützePassiv
Geometrische Bewertung.-0.2
Prüfen
- starker Kick2.4
- Mittelstock1.7
- schwacher Schlag1.8

Kinderpassagiere. Common Score 40 | 81%

Kind bis zu 18 Monate
MarkenstuhlBritax Romer Duo Isofix PlusVorderes Ende
Notfallgruppe0, 0+Kopfbewegung nach vorne.Geschützt
StandortVerhängenBeschleunigung des KopfesMäßig
BefestigungIsofix- und StützgürtelBrustladungUnbedeutend
Seitenschlag
 Schutzbewertung Mazda Mazda 6 (Atenza) Fließheck seit 2007Beurteilung des Schutzes.11.9Fixierung des KopfesGeschützt
Schätzungsschätzung4Beschleunigung des KopfesMäßig
Bewertung der Befestigung.2
Kind älter als 3 Jahre
MarkenstuhlBritax Romer Duo PlusVorderes Ende
Notfallgruppe1Kopfbewegung nach vorne.Geschützt
StandortGesicht nach vorne.Beschleunigung des KopfesMäßig
BefestigungIsofix und SicherheitsgurtBrustladungUnbedeutend
Seitenschlag
 Beurteilung des Schutzes.12Fixierung des KopfesGeschützt
Schätzungsschätzung4Beschleunigung des KopfesMäßig
Bewertung der Befestigung.2
Beurteilung des Autos4Airbag-Prävention Warnung.Warnaufkleber auf Sonnenschutzvisier

Fußgänger Gemeinsame Punktzahl 18 | 49% iger Systemgesetz. Sicherheit Gesamtwert 5 | 71%

fußgängerschutz
Mazda Mazda 6 (Atenza) Fließheck seit 2007 - Bußgeld
 Gut - Gut
Zufriedenstellend. - zufriedenstellend
Geschwindigkeitsbegrenzer0 (fehlt)
Stabilitätskurs (ESC)3 (in der Grundkonfiguration)
Signalisierung unategorischer Sicherheitsgurte2 (Fahrer und Passagier)
Kopf10.1
Hüftbereich1.5
Beine6

Schutz der erwachsenen Passagiere:

Mit einem frontalen Aufprall behielt der Passagierinnenraum trotz des Verlusts der Festigkeit der Rezeption und des Querstrahls unter der Frontplatte die Integrität bei. Die Lenksäule, das Gehäuse und die Frontplatte im Bereich der Mittelkonsole repräsentieren eine potenzielle Bedrohung der Knie des Fahrers sowie der Handschuhbox - die Knie des Passagiers. Der Schutz der Brust an der Seitenwirkung der Säule wird aufgrund der Kompression des Rippentreibers so schwach erkannt.

Sicherheit von Passagierkindern

Basierend auf den Sensorwerten an der Vorder- und Seitenstrände erzielte Mazda 2 die maximale Anzahl von Punkten zum Schutz eines dreijährigen Passagiers. Der Schutz von 1,5-jährigen verloren ein paar zehnte Punkte. Sie können den Front-Passagier-Airbag ausschalten, mit dem Sie an seiner Stelle einen Kinderstuhl "gegen Bewegungsrichtung" installieren können. Die Information des Fahrers über den Status des Kissens ist jedoch nicht klar genug. Das Vorhandensein einer Stühle der Stühle wird nicht ordnungsgemäß mit dem ISOFIX-Befestigungssystem auf den Rücksitzen angezeigt.

Schutz der Fußgänger

Stoßstange erzielte die maximale Anzahl von Punkten, um den Fuß Fußgänger zu schützen. Die Kapuze lieferte einen schwachen Schutz von Erwachsenen und Kinderköpfen.

Schutz der Fußgänger

Das System der Wechselkursstabilität sowie ein Alarm auf nicht-impulsierten Sicherheitsgurten (SNRB) aller Sitze ist ein grundlegendes Paket von Mazda 6. Der SNRB für die hinteren Orte entspricht jedoch nicht den Anforderungen von Euro NCAP, Die Punkte werden also nur für den SNRB für die vorderen Sedimente abgezüchtet.

Allgemeine Informationen zum Auto

Getestetes Modell Mazda 6 2.0 Benzin exklusiv / aktiv / ts, root rechts
Körpertyp 5-türiges Hatchback
Jahr der Veröffentlichungsdaten 2009
Bordsteingewicht, kg 1424
Die Ergebnisse gelten für Vin, beginnend mit ... Jmzgh14f601153165.

Installationssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Es gibt (einstufig)
Passagier-Front-Airbag Es gibt (einstufig)
Seitenairbags. Es gibt
Seitliche Brust-Airbags. Es gibt
Kissen für Knie und Fahrer Nein