Fahrer und Passagiere. Gemeinsame Punktzahl 28 | 79%
Frontalaufprall (9,7 Punkte)
Treiber |
Passagier |
| - | Bußgeld |
| - | Gut |
| - | Zufriedenstellend |
| - | Schlecht |
| - | Sehr schlecht |
|
|
Kopf |
Fahrer Kopf Kontakt mit Airbag | stabil |
Beifahrerkopfkontakt mit Airbag | stabil |
Brust |
Passagier-Zweig | stabil |
Displacement Frontzahnstange zurück | 18mm |
Shift Lenkrad zurück | nein |
Shift Lenkrad up | nein |
Chest Kontakt mit Lenkrad | jawohl |
Top of Beine, Knie und Hüftbereich |
Kontakt mit festen Elementen der Frontplatte | ja: Ignition Burg; Lenksäule und Positionsverriegelung; Teil der Flanschs Tafel; GloveBox LID. |
Knees | ja: Panel von Kunststoffflansch unterstützt, Handschuhabdeckung |
Unterschenkel und Fuß |
Fuß Aussparung Kompressions | nein |
Displacement Pedale zurück | kupplungspedal - 77mm |
Pedalverschiebung oben | kupplungspedal - 30 mm |
|
Seitenkollision mit dem Auto (8 Punkte), und mit Pfosten (7,2 Punkte)
Automobil |
Säule |
|
Kopf-Airbag | jawohl |
Brust-Airbag | jawohl |
|
Schlag von hinten (Rückenschutz) (Punkte)
|
Beschreibung des Stuhls | Standard, Stoff, 2 Manuelle Einstellungen |
Typ der Kopfstütze | Zurückkehren |
geometrische Beurteilung | 1 |
Prüfen |
- Starker Kick | 2,5 |
- Mitte-Stick | 2,6 |
- Schwache Streik | 2,3 |
|
Kinder Passagiere. Gemeinsame Punktzahl 32 | 66%
Kind bis 18 Monate |
Marke Stuhl | FAIR G0 / 1 S ISOFIX | Front Schock |
Notfall-Fraktion | 0, 0+ | Kopf vorwärts zu bewegen | geschützt |
Standort | gesicht zurück | scald Beschleunigung | maximale Bewertung |
Befestigung | ISOFIX Montage und Stützrahmen | Chest Last | schwach |
Seitenschlag |
| Bewertung des Schutzes | 6,6 | Fixierung des Kopfes | geschützt |
Kennzeichnung Bewertung | 4 | scald Beschleunigung | max Bewertung |
Auswertung der Befestigungs | 2 | |
Kind älter als 3 Jahre |
Marke Stuhl | FAIR G0 / 1 S ISOFIX | Front Schock |
Notfall-Fraktion | 1 | Kopf vorwärts zu bewegen | verletzlich |
Standort | gesicht nach vorn | scald Beschleunigung | maximale Bewertung |
Befestigung | ISOFIX Montage und Stützrahmen | Chest Last | schwach |
Seitenschlag |
| Bewertung des Schutzes | 5,7 | Fixierung des Kopfes | geschützt |
Kennzeichnung Bewertung | 4 | scald Beschleunigung | max Bewertung |
Auswertung der Befestigungs | 2 | |
Bewertung der Auto | 8 | Airbag Prävention Warnung | Text und Piktogramm auf beiden Seiten des Visiers. |
Fußgänger. Gemeinsame Punktzahl 23 | 64% System Act. Sicherheit gemeinsame Note 5 | 71%
- Bußgeld
|
- Gut
|
- Befriedigend
|
|
|
Geschwindigkeitsbegrenzer | Aktiv: optional |
Stability Platz (ESC) | 3 |
Signalisierung über unatigned Sicherheitsgurte | Zwei: Fahrer und Beifahrer |
Kopf | 12,8 |
Hüftbereich | 4,2 |
Beine | 6 |
|
Schutz des erwachsenen Passagiers:
Bei einem frontalen Schlag hat der Passagier Salon Kia Venga beibehalten Integrität. Im Vergleich zu einer Bewertung der Erstprüfung, die Brust Schutz des Fahrers verbessert und die „sehr schwache Verteidigung“ Beurteilung ist immer noch eine Verbesserung im Vergleich zu einem niedrigen Indikatoren dieser Zeit. Mannequin Indikatoren sprechen über gute Knieschutz und Hüften bei Fahrer und Beifahrer auf den Vordersitzen. Dennoch stellten die Lenksäule und die Zündung Kerze die Verletzungsgefahr in den Hüften des Fahrers. Die vorgenommenen Änderungen nicht die Arbeit des Autos in der Seitenkollision berühren, und die Ergebnisse blieben unverändert gegenüber der ersten Einschätzung. In der Seitenkollision mit der Venga Barriere verdiente die maximale Anzahl von Punkten. In strengeren Bedingungen zeigte die Prüfung der Seitenkollision mit dem Mannequin Säule, dass der Schutz der Brust extrem schwach war, und der Schutz der anderen Teile des Körpers im Gegenteil ist gut. Schutz vor einer Peitsche Verletzungen, wenn eine Kollision überzeugend gut geworden.
Sicherheit von Fahrgast Kinder
Mit der ersten Einschätzung eines Mannequin eines 3-jährigen Kind während der Rückkehr, kollidierte mit der hinteren Säule. Diesmal gibt es keine solche Kollision: die Verschiebung eines 3-jährigen Mann Mannequin, in dem Kindersitz in der Bewegungsrichtung lag, war mäßig, und die Rückkehr wurde kontrolliert. In dem Seitenaufprall wurden beiden Knödel richtig entworfen, die jeweils in seinem Stuhl, respectively. Der Beifahrerairbag auf dem Vordersitz kann deaktiviert werden, um dort Kindersitze entgegen der Richtung der Bewegung zu verwenden. Der Fahrer erhält eine direkte Information an den Airbag Zustand beziehen, für die das System Euro NCAP wurde belohnt. Das immentable Etikett warnt deutlich die Gefahr von Stühlen gegen die Bewegungsrichtung auf dem Beifahrersitz ohne vorherige Deaktivierung des Airbags verwendet wird.
Schutz von Fußgängern
Die Stoßstange verdient die maximale Anzahl der Punkte für den Schutz der Fußgänger Füße. Die Vorderseite der Haube zeigte extrem schwachen Schutz. In den meisten Orten, wo das Kind seinen Kopf schlagen kann, demonstrierte die Haube einen guten Schutz, aber an Orten, wo ein Erwachsener den Kopf schlagen kann, war die Verteidigung meist schwach.
Schutz von Fußgängern
Das System natürlich Nachhaltigkeit ist wahlweise in Kia Venga in vier europäischen Ländern, in allen anderen es im Standard-Paket enthalten ist. Aufgrund der Tatsache, dass es in mehr Autos verkauft, gezählt Euro NCAP diese Eigenschaft Standard werden soll, wenn das Auto zu bewerten. Geschwindigkeitsbegrenzung ist als Option zur Verfügung, die nicht ausreicht, um eine Einschätzung zu erhalten, da es nicht im Standardpaket in eines der Änderungen enthalten ist. Das Modell ist mit unerwünschten Sicherheitsgurte für Fahrer und Beifahrer ausgestattet.
Allgemeine Informationen zum Auto
Getestetes Modell |
KIA VENGA 1.4 GLS, Modell mit linkem Griff |
Körpertyp |
minivans (5 Türen) |
Jahr der Datenveröffentlichung |
2010 |
Leergewicht, kg |
1220 kg |
Die Ergebnisse gelten für VIN, beginnend mit ... |
gilt für alle Modelle VENGA |
Sicherheitssysteme:
Anspruchsressen von Vordersitzgurten |
Es gibt |
Frontgurte Ladelader laden |
Es gibt |
Fahrer-Front-Airbag |
Einstufig |
Passagier-Front-Airbag |
Einstufig |
Seitenairbags. |
Optional, entspricht den europäischen Sicherheitsanforderungen 2010 |
Seitenkopf-Airbags. |
Optional, entspricht den europäischen Sicherheitsanforderungen 2010 |
Fahrerknien Airbag |
Nein |
Dynamisches Stabilisierungssystem. |
Nein |
Erinnerung an nicht profitable Sicherheitsgurte |
Nein |