Crash Test Audi A6 1997 - 2001 Limousine

Crash Test Audi A6 1997, 1998, 1999, 2000, 2001: Labotor-Bewertung der Sicherheit des Fahrzeugs: Ranking auf Punkten, Testbericht (Foto- und Video-Crash-Test)
23%
Fahrer und Passagiere.
11%
Fußgänger

Schutz des Fahrers und des Passagiers

fahrerschaden in der Lobby
Frosting, Fahrer
passagierschaden in der Lobby
Front Punch, Passagier
fahrerschäden mit seitlichen Einflüssen
Side Blow, Fahrer
Bußgeld - Bußgeld
Gut - Gut
Zufriedenstellend. - Zufriedenstellend.
Schlecht - Schlecht
Sehr schlecht - Sehr schlecht

Kinderholdinggeräte

Kind bis zu 18 Monate Keine Daten verfügbar
Kind älter als 3 Jahre Keine Daten verfügbar

Fußgängerschutz

das Ergebnis des Crash-Tests ist ausgezeichnet - Bußgeld
das Ergebnis des Crash-Tests ist gut - Gut
das Ergebnis des Crash-Tests ist zufriedenstellend - Zufriedenstellend.

Kommentare:

Nach dem späten Eröffnung des Airbags im ersten Test machte der Hersteller Änderungen an der Gestaltung der Sensoren und der Frontgürtellastbegrenzer vor. Aber auch danach erreichte die Verteidigung des Fahrers nicht den Niveau, wie Wettbewerber. Nachdem sie das Pedal getroffen hatten, trennen sie sich - wie es konzipiert wurde. Beim Schlagen des Audi A6 entsprach der Audi A6 den gesamten Sicherheitsanforderungen in Europa im Jahr 1998 in Kraft. Der Test für den Schutz von Fußgänger zeigte, dass der Schlag an der Vorderkante der Haube und der Stoßfänger mit einer großen Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen führen wird. Fußgängerkopfschutz ist etwas besser.

Front Punch:

Wenn der Treffer getroffen hat, hat die Körperstruktur Integrität beibehalten, aber die Last auf dem Brustfahrer war aufgrund der Auswirkungen des Gürtels und des Airbags etwas höher als die Norm, was das Verletzungsgefahr angibt. Im unteren Teil des Torpedens wurden starre Elemente gefunden, die Knie zu Verletzungen verursachen und die Verletzungsgefahr für die Beine und den Beckenbereich erhöhen können. Obwohl die Halterung des Hebeleinstellmechanismus des Lenksäulenwinkels mit einem Schutzkissen bedeckt ist, liefert es nicht ausreichend Schutz vor den Knien der Fahrer, und das Säulenschloss ist überhaupt nicht abgedeckt. Schließlich reduzierte die Funktion des Trennens von Pedalen beim Treffen, wenn er das Risiko einer Beschädigung der Füße und der Knöchel erheblich reduziert.

Sicherheit von Passagierkindern:

Die extremen Stellen der hinteren Sitzreihe sind mit Sicherheitsgurten ausgestattet, die zum Fixieren von Kinderstühlen ausgelegt sind. Die Funktion der automatischen Verstopfung wurde jedoch aufgrund der Nichteinhaltung der Euro-NCAP-Anforderungen nicht von Experten bewertet. Das Piktogramm des Europäischen Verbandes der Hersteller (ACEA), der Warnung über die Gefahr des Platzierens des Kinderstuhls "gegen die Bewegungsrichtung" gegenüber dem vorderen Passagierairbag wurde auf das zentrale Rack gelegt und nicht vollständig sichtbar. Dieselben Informationen enthielten jedoch eine Warnung in zwei Sprachen in der Windschutzscheibe. Es hat jedoch die Wahrscheinlichkeit gefährlicher Verletzungen, wie von Euro NCAP gefordert, nicht erwähnt und wurde auch kurzlebig: Beim Ersetzen des Glases wird es wahrscheinlich verloren gehen. Kindersitze der eigenen Entwicklung von Audi, installiert "in Richtung Bewegungsrichtung", jedoch war die Kennzeichnung der Sicherheitsgurte nicht farblich, was den Anforderungen von Euro NCAP nicht erfüllt, teilweise an dem Test teilgenommen. Experten stellten auch eine unzuverlässige Befestigungsanleitung für die Installation fest.

Seitenschlag:

Das Grundpaket von A6 enthielt Seitenairbags in den Rücken der Stühle. Das Pilz des Fahrers "bedeckte" seine Hand, Brust, Bauch und bis zu einem gewissen Grad Beckenabteilungen, aber der Brustschutz war jedoch nicht so gut wie in einigen Klassenkameraden.

Fußgängerschutz:

Der vordere Teil der A6 war besonders anwesend, obwohl die Haube zeigt, wo sich der Kopf eines Fußgängers fällt, zeigte sich ein wenig besser.

Allgemeine Informationen zum Auto

Gelenkort Links
Getestetes Modell Audi A6 2.4.
Körpertyp 4-türige Limousine
Jahr der Veröffentlichungsdaten 1998
Gewicht zum Bordstein 1400
Die Ergebnisse gelten für Vin, beginnend mit ... WAUZZZ4BZXN002665.

Installationssysteme:

Anspruchsressen von Vordersitzgurten Es gibt
Frontgurte Ladelader laden Es gibt
Fahrer-Front-Airbag Es gibt
Passagier-Front-Airbag Es gibt
Seitenairbags. Es gibt
Seitenkopf-Airbags. Nein
Fahrerknien und Füße Airbag Nein

Fotokrammtest

Video-Crash-Test.