Testlaufwerk Mercedes Benz C-Klasse Coupe von 2011 Coupe

Zum Verkauf "Mercedes". Preiswert!

Mercedes-Benz CLC. Preis: ab 30 900. Zum Verkauf: Seit Mai 2008
Mercedes-Benz beginnt das Spiel in der mittleren Preisspanne: Der CLC Sports Eimer kommt auf den Markt. Aber attraktive Kosten sind kein entscheidendes Argument. Das neue Auto verfügt über ein hervorragendes Handling und ein reichhaltiges Standard-Gerät.
Die Tatsache, dass Mercedes-Benz-Marke lieb ist, auch Kinder wissen. Gleichzeitig wird der deutsche Hersteller häufig im Designer-Konservatismus vorgeworfen. Sogar das Sprichwort wurde erfunden: Mercedes sind nicht eilig, sondern für diejenigen, die bereits geschafft haben. Der Anteil der Wahrheit darin ist, das heißt, weil Unterstützer dieses Ansatzes in Form der CLC-Sporteinheit einen ernsthaften Gegengeschmack erhalten.
Mercedes-Benz CLC bricht mehrere bekannte Stereotypen auf einmal. Erstens ist er nicht so teuer wie der Hauptteil der Stammesmenschen. Natürlich sind Vertreter der A- und B-Klasse billiger, aber wir werden nicht vergessen, dass 30 Tausend Euro nach einem echten Sportcoupé bitten. Zweitens erfreut das Aussehen des Debütants dem Auge. Natürlich ruft ein riesiger Dreibaldstern auf dem Kühlergitter buchstäblich um Zugehörigkeit zur Stuttgart-Marke. Es lohnt sich, hervorzuheben, dass das CLC-Design im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern nicht aggressiv bezeichnet werden kann. Das Auto ähnelt einem streblen kugelförmigen Steroiden vom Gateway, aber ein intellektueller Athlet, der echte olympische Höhen erobern kann.
Innerhalb nichts überflüssig. Die spartanische Wahnsinn der Kabine betont nur den Sportcharakter des Coupés. Besonders dank der Entwickler der Instrumententafel. Dies ist der Fall, wenn Einfachheit und Konservatismus nur begrüßt werden können. Vier Runden Öltemperatur, Tachometer, Tachometer und Kraftstoffspiegel werden erstaunlich wahrgenommen, was nicht über viele, sehr viele Wettbewerber mit gesagt werden kann nicht standardmäßige Beleuchtung, ungewöhnliche Lage der Wählscheiben und anderer neu modischer Stücke, die die Wahrnehmung wichtiger Angaben ergänzen.
Also schauen wir uns die Kabine an. Hand, wie in der Regel unter dem RAM schütteln. Zunächst sollten Sie das Lenkrad einstellen. Der geschätzte Hebel wird nach links von der Säule unter dem Blinkerschalter nachgewiesen. Die kontroverse Entscheidung, insbesondere zunächst. Es ist notwendig, sich an solche Ergonomie zu gewöhnen. Als Plus bemerken wir uns den elektrischen Antrieb, mit dem das Lenkrad mit kaum hörbarem Buzz nach oben und hin und her bewegt.
Mit statischer Düster gehen wir auf der Straße. Aufgrund des Mangels an unserem Markt ist die leistungsstärkste Version von CLC 350 in zweihundertdreißig angeordnet. Eine Autobeschleunigung ist schwierig, ausstehend zu sein. Die Beschleunigung von bis zu Hunderten dauert 8,4 s. Die maximale Reichweite beträgt 240 km / h. Beachten Sie, dass der ältere Bruder unter Berücksichtigung der Einschränkung, sie entspricht 250 km / h. Ein wirklich unzerbrechlicher Debütant-Trumpot ist jedoch ein hervorragendes Handling. Wie bei vielen anderen Modellen, während des Parkens, dreht sich das Lenkrad wie ein Flusen, aber mit einer Erhöhung der Geschwindigkeit muss der Fahrer viel größere Anstrengungen treffen. Wenn wir über Innovationen sprechen, besteht kein Zweifel, dass ein verbesserter Rackmechanismus in Betracht gezogen werden kann. Ausgehend von einem Winkel von fünf Grad steigt das Übersetzungsverhältnis deutlich an. Somit reicht der Fahrer aus, nur um das Lenkrad etwas drehen, so dass die Automatisierung den gestarteten Prozess abgeschlossen hat. Dieser Ansatz erhöhte die Geschwindigkeit der Reaktion des Autos auf das menschliche Team und machte die Bewegung stärker. Die Vorteile der neuen Lenkungssteuerung äußern sich besonders hell auf kurvenreichen Straßenstraßen.
Es ist klar, dass eine gute Verwaltbarkeit nicht nur von der Lenksteuerung abhängt. Die vordere Suspension ist ein dreieckiges Design mit Aluminiumtraktions- und McPherson-Racks. Die Querstabilität der seriellen Torsionsstabilisator ist mit Racks durch den Hebelmechanismus verbunden. Mit einem dynamischen Durchtritt von Kurven verbessert die Pufferfedern an den vorderen Stoßdämpfern die Wirkung des Stabilisators, wodurch die Manövrierfähigkeit und Steuerbarkeit der Sporteinheit erhöht wird.
Was die hintere mehrdimensionale Suspension aufweist, übernimmt die Aufgabe der Richt- und Dämpfung die Spiralfedern und gasgefüllten Stoßdämpfer mit großen Gummikissen. Der Bewegungswiderstand wird auch von Torsionsquer-Stoßdämpfern getragen. Es bleibt hinzu, dass das Erscheinungsbild einer erschwinglichen Sportansammlung viele mag. Gewinde darüber hinaus umfasst bereits in der Grundkonfiguration sehr angenehme Dinge wie Sportsitze mit einem verbesserten Seitenträgerdesign, automatischen Klimatisierung, 6-Gang-mechanischer KP, ein multifunktionales Drei-Szar-Lenkrad, sechs Airbags, Gurte-Gürtel-Gürtel-Grippenträger auf allen Sitzen sowie neue Projektionsleuchten.
Heute können in den Händlern nur drei Versionen von CLC: 180, 200 und 230 bestellt werden. Die am besten zugängliche Option kostet 30.900 Euro, das Zwischenprodukt 35900, der teuerste 39 900. Es sollte berücksichtigt werden, dass Autos an unsere geliefert werden Markt in den sogenannten festen Konfigurationen, dh die Möglichkeit, diese oder andere Optionen zu kaufen, werden minimiert.
Und Glück war so möglich
Die leistungsstärkste Version in der CLC-Familie trägt einen Index von 350. TRUE, diese Option wird nicht an uns geliefert. Es ist eine Schande, denn der 3,5-Liter-V6 gibt 272 PS-Berg Infolgedessen dauert die Beschleunigung auf Hunderte 6,3 s. Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km / h ist wie üblich durch Elektronik begrenzt. Indikatoren sind gut, aber nicht eindeutig. Besondere Aufmerksamkeit verdient keine Dynamik, sondern den Kraftstoffverbrauch. Als die Pressmaterialien den Benzinverbrauch auf dem Niveau von 9,5 bis 9,8 Liter pro 100 km Run versprochen haben, war es schwer zu glauben. Die Erfahrung schlug vor, dass dies erreicht werden kann, wobei nur den rechten Schuh entfernt und das Gaspedal sanft mit einem Finger gedrückt wird. Aber eine ziemlich lange Fahrt, die durch Hochgeschwindigkeits-Gerade durchsetzt wurde, und zahlreiche steile Wendungen zerstörten Zweifel. Der Appetit des Sports COLUCKA überschreitet nicht wirklich zehn Liter. Und der Punkt hier ist nicht im Geld, sondern auch in Komfort: Der Besitzer des CLC muss nicht häufig an Füllstationen reisen.

Fahren
Während des CLC-Kontrolls hat der Fahrer nicht einmal Gedanken über mögliche Unzulässigkeit. Alles schnell, klar, effizient. Das Auto führt ständig die Treiberteams aus.
Salon
CLC-Salon wird im Stil des Minimalismus hergestellt. Materialien sind freundlich, unterscheiden sich jedoch nicht in Chic. Sitz verdientes spezielles Lob. Trotz des offensichtlich sportlichen Profils sind sie ziemlich komfortabel.
Kompfort
Das Auto eignet sich für diejenigen, die gerne schnell fahren möchten, ohne von einem bequemen Sofa zu kommen.
Sicherheit
Nur wenige Zweifel, dass das neue Auto auf EuroNcap-Tests höhere Noten erhält. Wir haben die Ingenieure lange von Mercedes-Benz getestet.
Preis
Diesmal machen Vermarkter potenzielle Käufer ein wirklich interessantes Angebot. Wenn der frühere Mercedes technische Perfektion erreicht hat, kann er jetzt mit Wettbewerbern und auf dem Bereich attraktiver Preise schlagen.
Vorteile und Nachteile
+ Ausgezeichnete Handhabung, Kraftstoffeffizienz, angemessener Preis.
- fördert das Fehlen der leistungsstärksten Version von Mercedes-Benz CLC 350.
Technische Eigenschaften
Marke und Modell - Mercedes-Benz CLC 230
Abmessungen - 4452x1728x1405 mm
Motor - Benzin, 2496 cm3, 204 PS / min-1
Getriebe - mechanisch, 6-Gang
Dynamik - max 240 km / h; 8,6 s bis 100 km / h
Wettbewerber - BMW 3-Series Coupe
Unsere Meinung
Das ursprüngliche Erscheinungsbild dieses Autos wird erfolgreich mit guter Dynamik und hervorragender Handhabung kombiniert. Es ist eine Schande, dass der Markt, während die leistungsstärkste Version mit einem 272-Power-Motor unserem Markt geliefert wird. Wir hoffen, dass diese Diskriminierung in der Zukunft korrigiert wird. In jedem Fall verdient der Wunsch eines deutschen Unternehmens, zu einer Nische von erschwinglicheren Autos zu gehen, das Lob verdient.

Autor: Stanislav Pavlov

 

Eine Quelle: Magazin 5-Rad [Mai 2008]

Video-Testlaufwerke Mercedes Benz C-Klasse Coupe seit 2011

Video Crash-Tests Mercedes Benz C-Class Coupe seit 2011