Testlaufwerk Hyundai Terracan seit 2004 SUV

Weil es notwendig ist

Hyundai hat es wieder getan. Terracan SUV hatte keine Zeit, aber sogar anfing, überholt zu sein, da eine neue, verbesserte Version des Modells ersetzt wurde.
 

Hyundai hat es wieder getan. Terracan SUV hatte keine Zeit, aber sogar anfing, überholt zu sein, da eine neue, verbesserte Version des Modells ersetzt wurde. Und so überall: In diesem Jahr haben die Koreaner das Non-Lacknik Santa Fe-Lacknik und ein noch mehr junges Coupé-GK aktualisiert, und vor einem Jahr wurden Elantra-, XG- und Cennenial-Limousinen der Modernisierung unterzogen. Ich spreche nicht von neuen Modellen, die weiterhin mit beneidenswerten Regelmäßigkeit, Sonate der nächsten Generation, absolut neuer Tucson erscheinen

 

Der ernsthaftste SUV von Hyundai wurde also einigen Änderungen unterzogen. Nicht zu viel, es reicht jedoch aus, in der Erinnerung an den Eindruck dieses Autos zu erfrischen. Ein und okay. Ich stecke in den Absatz, denke ich.

 

Der aktualisierte Terracan ist viel einfacher, den Vorgänger zu unterscheiden, wenn Sie im Voraus wissen, wo die Änderungen angenommen werden sollen. Bitte hier ist ein neuer Grill des Kühlers in einem kleinen Geschmack und derselbe Lufteinlass am vorderen Stoßfänger. Der Stoßfänger selbst sowie der Plastikumfang, ist auch neu auf dem Auto, das im Sommer 2001 getestet wurde, das Body Kit etwas anders war. Und auch Optiken sind auch anders. Und die Schritte. Und in der Kabine der Veränderungen zumindest das Armaturenbrett und die zentrale Konsole. Massiert
 

Frame SUV ist ein Produkt auf einem Amateur. Liebhaber von Framework SUVs. Um am meisten sicher zu sein, stärker. Manchmal anspruchsvoll, manchmal gefangen und von dem defendices. Ja, Statives auch! Zu rohen Rädern und Landung höher. Und komplizierter zu erklimmen (Landung ist höher!). Und raus, springen. Aber ohne Fallschirm. Und mit dem vollen Bewusstsein unserer eigenen Würde und Reichtum sowie das Lebensgefühl des Lebens.
Nun, mit Ausnahme der oben sollte die SUV ziemlich groß und geräumig und die Lage um das unebene Gelände zu kriechen sein. Wie sonst? Immerhin muss es irgendwie zum nächsten erklären umgibt, warum der Allradantrieb Allradfahrzeug viel teurer als normale Pkw ist!
 
Terracan, für nichts, was in den Jerellis-Geldstandards recht günstig kostet, hat alle notwendigen Attribute und Eigenschaften eines echten SUV. Rama ist. Freiraum ist. Es gibt große Räder. 3,5-Liter-Benzinmotor mit Automatik. Und der Allradantrieb erfindet vollständig! Und obwohl in der Kabine des Autos, scheint es, als ob es niemanden nette Glasur von Jeep-aufraulen, zusätzlichen Übertragungshebeln gibt, terracan ist viel in der Lage. Alles ernsthaft, zusätzlich zur Steuerung der Betriebsmodi des Getriebes wird es hier mit dem Limit vereinfacht. Für alles über alles entspricht alles einem kleinen Rad am zentralen Tunnel mit zwei Positionen: Auto und Niedrig. Auto-Road-Modus: Wenn Sie sich entlang der normalen, menschlichen Oberflächen (Asphalt) bewegen, sind die oberen Räder die führenden Räder, aber mit dem geringsten Szglas der Multi-Disc-Kupplung mit elektronischem Kontrollen bewegt sich ein Teil der Newton-Meter an der Vorderachse. Hop und Terracan bereits auf voller Laufzeit! Wenn jedoch die Straßenverhältnisse von der menschlichen Umwandlung in unmenschliches Umschalten, dann ist es besser, den Maschinenwähler in eine neutrale Position zu bringen, in einen neutralen Position zu setzen, in den niedrigen Modus wechseln. Und dann wird der Allradantrieb mit der gleichmäßigen Drehmomentverteilung über den Achsen völlig natürlich, und ein reduziertes Getriebe schaltet sich in der Verteilung ein.

 

Leider erlaubten die Sommerreifen, in denen unser Terracanisch gewunden wurde, nicht einmal die Gedanken über ernsthafte Versuche auf die Passierbarkeit ermöglichten. Daher ist ein Off-Road-RAID (ich denke nicht an denselben Namen von Cockroaches hier, der hier nicht mit ihm zu tun ist!) Wir ersetzten die Reise durch die städtischen Straßen. In dem umhüllten Schnee, einem Schlamm und Korken der Metropole, ist ein Allradantrieb-SUV im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen immer zusätzliche Freiheitsgrade. Weder die Gruben sind nicht peinlich mit den Größen mit OKU, noch die Grenzen der Größenordnung mit der großen chinesischen Mauer, noch wilde Routing-Tiere mit Gastarbatoren fahren. Die Glätte natürlich ist natürlich nicht hervorragend, sondern die Energieintensität der Suspension von Terracan ist einfach atomar. Recht zumindest zum Kreuzweg! Das ist jedoch ständig gefühlt, so dass es die Vibrationen von unkomplizierten Massen ist, aber die Besitzer solcher Autos an solchen Kleinigkeiten sind jedoch daran gewöhnt, nicht darauf zu achten. Schließlich ist es viel wichtiger, dass der Raspiest beginnt und die Toten sehr lang ist und unabhängig davon, dass es in diesem Moment unter den Rädern ist! Es ist natürlich notwendig, dass das Rennen auf SUVs in der Regel auf Rennen in einer geraden Linie beschränkt ist, und in den Wendungen in der Formel ist keine Spur. Hoher Schwerpunkt der Schwere, wissen Sie zusammen mit hochkarätigen Reifen einen heißen Kopf

 

Natürlich wäre es notwendig, über die Tatsache zu schreiben, dass die Ergonomie des Salons des Autos vollständig den Autos dieses Typs entspricht und keine besonderen herausragenden Lösungen hat (so dass die Holzinnere-Dekoration leicht pompös aussieht und nicht ziemlich teuer (es ist), dass der Kofferraum groß ist und es praktisch ist, und die hinteren Sitze sind in irgendeiner Art von Anteil gefaltet (so gibt es) und viele gute Dinge, aber keineswegs schlecht ist alles schon über Terracan geschrieben . Die Hauptsache ist das Auto, das mein Geld kostet, und dies ist für viele das bedeutendste Argument. Nun, Terracan ist wieder neu!
 

Das Auto wird vom Ost-Auto bereitgestellt.
Während des Teigs ist das Auto von Rosno versichert.
 
Autografie
Hyundai Terracan.
Vorgänger
Galopper (1991)
Prototyp
Highlander (1999)
Premiere
märz 2001.
Modernisierung
sommer 2004.
Körper
universal
Motoren
2.5-3.5 l (105-200 PS)
Produktion
Südkorea
Erwarteter Ersatz
2007
 
Text: Kirill Brevdo
Foto: Evgeny Egorov
 
 
 
 
 
 

Eine Quelle: Magazin "Räder" [№88 / 2005]

Testantriebe Hyundai Terracan seit 2004