Eigenschaften Hyundai XG.

Technische Daten Hyundai XG: Strom, Kraftstoffverbrauch 100 km, Gewicht (Gewicht), Straßenabstand (Freigabe), Umkehrradius, Getriebeart und Bremsen, Körpergrößen und Reifen.

Eigenschaften XG 2003 - 2005

Änderung Macht, kW (HP) / ungefähr Kraftstoffverbrauch (mittel), l / 100 km Gewicht (Masse), kg
3.5i. 145(197)/5500 12 1650

XG 1999 Merkmale - 2003

Änderung Macht, kW (HP) / ungefähr Kraftstoffverbrauch (mittel), l / 100 km Gewicht (Masse), kg
2.5i. 120(163)/6000 9.8 1506
3.0i. 141(192)/6000 10.7 1579

Zum ersten Mal trat Hyundai 1986 1986 mit dem Excel-Modell in den Markt der meisten Länder der Welt ein, kurz nach dem erfolgreichen Eindringen von Kanadas Markt mit dem Pony-Modell. Als nächstes erfüllte die Linie 1988 die mittelgroße Sonate im Jahr 1988 und Sport Scoupe im Jahr 1990. In den 90er Jahren erschien ELANTRA, Akzent änderte Excel und Tiburon - Scoupe. Der Hyundai XG300 (Hyundai XG300) erweiterte die Hersteller von Hyundai in Hyundai in Hyundai, die auf der nordamerikanischen International AUTO Show 2000 des XG300 präsentiert wurde), wodurch die Eigentümer der Sonate die Möglichkeit bieten, ein größeres und luxuriöseres Auto zu erwerben. Hyundai XG350 (Hyundai XG350) ist das Flaggschiff-Sedan Hyundai, das erstmals im Jahr 2000 als XG300 auftrat. Die Schöpfer des XG350 versuchten, den Wunsch des Unternehmens hervorzuheben, Raum und Luxus in ihren Modellen teurerer Autos anzubieten.