Mitsubishi Lancer Evolution X Test Drive Seit 2008 Limousine
Fünfzig-Fünfzig
In der Vergangenheit, aktuelles und wahrscheinlich zukünftiges Leben sind sie untrennbare Rivalen. Und obwohl die Führer der Weltmeisterschaft heute andere Modelle sind, bleiben diese Kult.Für viele sind sie die Verkörperung aller hellsten, außergewöhnlichen. Mitsubishi und Subaru sind in vielerlei Hinsicht sehr nahe: Allradantrieb, 280 PS, Turbolader, 17-Zoll-Räder mit Bridgeto-Reifen, Bilstein-Stoßdämpfer, Brembo-Bremsen. Sie können heiser über die Merkmale der Einstellungen der aktiven Differentiale von Lancer oder über seine Aerodynamik sprechen. Aber stellen Sie sicher: Subaru wird nicht weniger effektive und interessante Entwicklungen kontrastieren. Im Allgemeinen sind solche Autos immer tolerant, im Kampf zu prüfen und eine dünne Linie zwischen den Fähigkeiten der Maschine und ihrer eigenen zu finden.
Sich warm laufen.
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23036.jpg)
Außerhalb der Fenster endlosen Herbstregen. Daher verschieben wir immer noch die Dimensionen der Dynamik, aber mit dem Wetter versuchen wir Autos für den Alltag. Sie haben sogar einen Isofix -Fixierer für Kindersitze! Dennoch ist das Zählen der Armlehnen und Tassenhalter in diesen Maschinen zu prosaisch. Schließlich findet sich kaum in den Armen hartnäckiger Sitze, spürte ernsthafte Anstrengungen in den Pedalen und spürte den rennenden Burrum von Sechsgangkästen und betrachte viel auf eine andere Art und Weise. Es ist nicht so wichtig, dass der Salon mit einem Tuch oder einer Haut, einem weichen oder harten Plastik des Instrumententafels geschnitten ist. Die Hauptsache ist, dass all dies einer einzigen Ideologie gehorcht hat: Halten, Fixieren, bequem, gepackt, verständlich und gut gelesen zu haben.
Ein kleiner Vorteil ist immer noch für Subaru. Sein Stil ist ausdrucksstärker, spektakulär, heller. Darüber hinaus ist die Kombination von Geräten bequemer wie das Lenkrad und Wendungen des Lüftungssystems. Aber Lancer kontrastiert die Emotionalität des Innenraums des Impreza Excellent Sportssitzes, der für mich genau für sie bestellt wird. Und das Getriebe in Mitsubishi funktioniert deutlich, versichert beim Wechsel gegen Fehler.
Die ersten Eindrücke des Fahrers bieten Lancer einen leichten Vorteil. Die Anhänger sind komfortabler, im Alltag ist es eindeutig einfacher, im Management klarer, trotz eines sehr scharfen Lenkrads. Wo Impreza sich am Eingang der Kurve ein wenig ausruhen beginnt, sollte Mitsubishi spielerisch die gewählte Flugbahn sein. Aber Subaru nimmt sie bequemer, belasteter und weniger lauter Motor und zeigt deutlich die Vorteile von zusätzlichen 500 Würfeln des Arbeitsvolumens. Andernfalls ist der Improvisator härter, es erfordert den Fahrer mehr Aufmerksamkeit, widerstrebend vergebene Fehler im Management.
Der grundlegende Instinkt
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23037.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23038.jpg)
Subaru Impreza WRX STI ist nicht so scharfe Lenkung. Mehrere Bewegungen des Gaspedals und der Maschine, als wären sie von einem Kreislauf angetrieben, gehorsam in einem kontrollierten Rutsch. Die Überlastung spricht den Körper in die Walzen der lateralen Unterstützung ein, damit ich meine Hände nicht wieder bewegen möchte. Impreza ist logisch und gehorsam: Er drückte das Gas aus der Kurve, das reibungslos links innen entfernt wurde. Obwohl dies reibungslos ist, ist dies natürlich nicht ganz genau, eher erwartet. Ich ging leicht zu weit mit einer Traktion, wanderte das Heck, und es scheint, dass die bescheidenen Impregnis um den Bogen herum schoss, so dass die Straße sofort schmal wurde, und in meinem Kopf ein Hammer: wenn nicht nur zu verpassen! Wenig später werden wir eine gemeinsame Sprache finden, wir werden uns auf einen Blick verstehen, aber dieses Auto wird dieses Auto sowieso nicht vergeben.
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23039.jpg)
Impreza beginnt sicherer in Lancer und ermöglicht es Ihnen, die Kupplung ehrlich und sofort ohne Tricks die intensivste Beschleunigung zu ehren. Das konvergierte Zahnradverhältnis von Getriebe und Schneiden bei niedrigeren Geschwindigkeiten (7000) führte dazu, dass der Fahrer fast am ersten Kilometer alle sechs Schritte des Box sortiert. Dann erwartet er einfach, wenn das Auto die maximale Geschwindigkeit erreicht, die bis zu 10 km/h niedriger ist als die von Lancer. Oh, es ist nicht für nichts, was die Schöpfer des letzteren sorgfältig mit der Aerodynamik beschäftigt haben!
Ewiger Kampf
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23040.jpg)
Sergey Voskresensky: Ein Kampf von Kultmaschinen, die gezwungen sind, die etablierten Stereotypen zu überdenken. Es stellt sich heraus, dass der berühmte Lancer Evolyushn, obwohl er sehr schnell, aber friedlicher ist als zuvor, ein zivileres und praktischeres Auto schien. Er verlor zwei Zehntel gegen seinen interessanten und harten Gegner.
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23041.jpg)
Allgemeine Bewertung 7.9
+ Beeindruckende beschleunigte Dynamik, die für die alltägliche Fahrverwaltung und Glätte, bequemer Sitz verifiziert wurde.
- Ein lautes Motor, nicht sehr ausdrucksstark im Verhalten des Kampfmodus auf der Straße.
Subaru Impreza WRX STI ist ein kraftvolles, hartes, nicht proportionales Auto, das die Ambitionen des Fahrers voll und ganz befriedigt.
Allgemeine Bewertung 8.1
+ Ein flexibler, temperamentvoller Motor, perfekt ausgewogene Fahrkapazitäten, gute Ergonomie des Arbeitsplatzes.
- Strenge Aufhängung für den täglichen Antrieb, mittelmäßige Klarheit der Box.
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23042.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23043.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23044.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23045.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23046.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23047.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23048.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23049.jpg)
![](http://www.bibipedia.info/media/photo_testi/23050.jpg)
Sergey Voskresensky
Quelle: Das Magazin "Fahren"