Merkmale Saab 9-3 Sportcombi

SAB 9-3 Sportcombi Technische Daten: Leistung, Kraftstoffverbrauch pro 100 km, Gewicht (Gewicht), Bodenfreiheit (Clearance), Radius der Umkehr, der Art der Getriebe und Bremsen, Körpergrößen und Reifen.

Merkmale 9-3 Sportcombi seit 2009

Änderung Macht, kW (HP) / ungefähr Kraftstoffverbrauch (mittel), l / 100 km Gewicht (Gewicht), kg
1.9 Tid 110(150)/5500 6.6 1350
1.9T TID 132(180)/5500 6.6 1350
1.8i 90(122)/6000 7.7 1350
1,8T 110(150)/5500 6.6 1350
1.8t Biopower 129(175)/5500 6.6 1350
2,0T. 154(210)/5500 6.6 1350
2.0t Biopower 147(200)/5500 6.6 1350
2.8 V6 Turbo. 206(280)/5500 6.6 1350

Merkmale 9-3 Sportcombi 2004-2008

Änderung Macht, kW (HP) / ungefähr Kraftstoffverbrauch (mittel), l / 100 km Gewicht (Gewicht), kg
1.9 Tid 88(120)/4000 5.7 1495
1,9 Tids. 110(150)/4000 5.9 1510
1.8i 90(122)/5800 7.9 1375
1,8T 110(150)/5500 8.1 1435
2.0 Ts. 154(210)/5500 8.5 1450
2,0T. 129(175)/5500 8.3 1440
2.8 TS V6. 184(250)/5500 10.4 1545

Saab 9-3 Sportcombi (Saab 9-3 Sportscombbles) ist ein mittelgroßer Premium-Kombi von Saab, die das gesamten Spektrum des Herstellers im Jahr 2005 wieder aufgefüllt. Das Unternehmen hat eine alte Tradition der Herstellung von fünftürigen Autos, die aus der Auflösung von Saab 95 Wagon 1959 begannen. Modell 900 wurde 1998 von 9-3, besaß ähnliche Konstruktion ersetzt, aber mehr als 1000 technische Verbesserungen. Die neue Sport-Limousine 9-3 im Jahr 2002 debütierte, die Tradition der Marke in der Herstellung von Heckklappen verletzt und das Cabrio 9-3 im Jahr 2005 erschien. Erweiterte Kommunikationssystem OnStar ist Standard für dieses Modell.